Um Digital-TV zu einem profitablen Geschäft zu machen, soll mehr Geld eingenommen werden. Dies empfehlen die Consulter von Forrester Research. Konkret schwebt den Beratern vor, dass die Kabelnetzbetreiber von ihren HDTV-Kunden etwa zehn Dollar zusätzlich im Monat verlangen sollen. Denn Untersuchungen hätten ergeben, dass jene weniger als 16 Prozent der Haushalte mit großen HDTV-Geräten sowie die "wahrscheinlich" ein HDTV-Gerät kaufenden User dies gerne bezahlen würden.
Für Einspeisung ins Netz zahlen
In einem zweiten Schritt sollen die Kabelnetzbetreiber lokale Channels mit HDTV-Programm für die Einspeisung in das Netz bezahlen. Dies würde die Anbieter zu verstärkter Produktion von High-Definition-Television-Content animieren. Damit dies alles auch so funktioniert ruft Forrester die Regulierungsbehörden dazu auf, derartige Geschäftsmodelle nicht zu bekämpfen sondern zu unterstützen. Sie würden die HDTV-Produktion beleben, Regierungen schneller den Verkauf der bisher vom analogen TV genutzten Frequenzen ermöglichen und schließlich das Ansteigen von Kabel-TV-Rechnungen hintanhalten.(pte)