Virus-infizierte Zellen unter dem Mikroskop

Genf/Hanoi - Der Arzt, der als erster auf die gefährliche Lungenkrankheit SARS aufmerksam gemacht hat, ist nach Angaben der WHO am Samstag selbst an der Infektion gestorben. Der Italiener Carlo Urbani, ein Experte der Weltgesundheitsorganisation für Infektionskrankheiten, starb in Thailand. Dort wurde der 46-Jährige behandelt, nachdem er sich bei der Arbeit in Vietnam angesteckt hatte.

Urbani wies als Erster auf Krankheit hin

Urbani hatte in einem Krankenhaus in Hanoi einen amerikanischen Geschäftsmann behandelt, der später an der Krankheit starb. Der Arzt wies als erster auf die Krankheit hin, die als Schweres Akutes Atemwegssyndrom bekannt ist. Nach Angaben der WHO in Genf führte die Arbeit Urbanis dazu, dass derartige Krankheitsfälle weltweit rasch verfolgt und Infizierte rechtzeitig isoliert wurden. Er war zugleich Präsident der italienischen Sektion von Ärzte ohne Grenzen. Er hinterlässt seine Frau und drei Kinder. Weltweit sind bisher mindestens 1.485 Menschen erkrankt, mindestens 55 starben, die meisten in der chinesischen Provinz Guangdong (Kanton). (APA/AP)