Foto: Photodisc

Wien - Noch immer sind neun von zehn KundenberaterInnen in der Versicherungsbranche Männer. Ein Umstand, den die Generali Gruppe gerne ändern möchte - und zwar aus mehreren Gründen: "Frauen sind exzellente Kundenbetreuerinnen und stoßen auf hohe Akzeptanz bei Kunden. Vor allem Frauen scheinen sich von weiblichen Beraterinnen gerne betreuen zu lassen. Und in der Rolle des Kunden werden Frauen immer mehr zu Entscheidungsträgern, besonders in Vorsorge-Fragen", erklärt Alexander Lichtmannegger, Generali/Interunfall-Verkaufsleiter in Wien, die Hintergründe der Recruiting-Aktion.

"Das Berufsbild des FinanzCoach ist derzeit noch kein Beruf, der von Frauen als Karriere geplant wird", bedauert Lichtmannegger. Dabei bieten sich für Lichtmannegger gerade jetzt ideale Einstiegschancen: "Zu keinem anderen Zeitpunkt zuvor haben sich so viele Menschen Gedanken über ihre Pension gemacht. Mit der neuen staatlich geförderten Zukunftsvorsorge sind die Marktchancen enorm."

Sechsmonatige Grundausbildung

Auf die künftigen Finanzexpertinnen wartet eine sechsmonatige Grundausbildung und ein praxisorientiertes Verkaufstraining. Ab Beginn der Ausbildung ist ein Beschäftigungsverhältnis mit einem fixen Einkommen vorgesehen. Zur Zielgruppe zählen engagierte Frauen ab fünfundzwanzig Jahren sowie Wiedereinsteigerinnen, die Familie und Beruf vereinbaren möchten. Auch Frauen, die bereits Verkaufserfahrung in anderen Branchen gesammelt haben, sind Kandidatinnen für diesen Job. Die Auswahl der Mitarbeiterinnen erfolgt zusammen mit abzwien.akademie im April. (red)