Herbert Kartas ist nun definitiv zum Wetter-Chef der ORF-Radios bestellt worden, teilte der ORF am Montag mit. Er hatte die Redaktion im vergangenen Jahr bereits interimistisch geleitet. ORF-Radio-Chefredakteurin Bettina Roither entsprach der Empfehlung der Redakteure, die sich Mitte Dezember für Kartas ausgesprochen hatten.

Kartas habe "auch unter schwierigen Rahmenbedingungen die bekannten Qualitätsstandards der Radio-Wetterredaktion nicht nur aufrechterhalten, sondern noch ausgebaut", sagte Roither am Montag. Mit ihm übernehme ein erfahrener Meteorologe die Leitung "einer der zentralen Redaktionen der Radioinformation". Diese beliefert nicht nur alle Radiosender des ORF, sondern auch Teletext und wetter.orf.at.

Der Wiener Kartas (Jahrgang 1961) schloss das Studium der Meteorologie 1985 ab. 1986 begann er als Freier Mitarbeiter in der Fernsehwetterredaktion des ORF. Zwei Jahre später wurde er Präsentator der Wetterberichte in der "Zeit im Bild" und im damaligen "Ö-Heute". 1996 wechselte er in die Wetterredaktion der ORF-Radios und war nach Angaben des ORF intensiv an deren Ausbau zum "meteorologischen Kompetenzzentrum des ORF" beteiligt. (APA)