Foto:

Puma und Sagem Wireless präsentierten am Dienstag auf dem Mobile World Congress in Barcelona das „Puma Phone".
Das Touch-Smartphone verfügt über einen 2,8 Zoll großen Bildschirm (240 x 320), 3,2-Megapixel-Kamera und GPS. Im Inneren wirkt eine Solarzelle - d.h. das Handy kann durch Sonnenergie aufgeladen werden. Nach einer Stunde Ladezeit soll man rund 17 Minuten telefonieren können. Es „spricht" HSDPA, Bluetooth sowie USB 2.0 und soll „bis zu 5 Stunden Gesprächszeit" bieten.

420 Euro

Das Puma Phone wird ab April 2010 europaweit bei Mobilfunkbetreibern und in Online-Shops von Puma erhältlich sein. Ohne Vertrag soll das Gerät 420 Euro kosten. (red)