
Apple hat am Freitag bekannt gegeben, dass das iPad in der WLAN-Version ab Samstag, 3. April in den USA erhältlich sein wird; die WLAN + 3G-Modelle werden Ende April verfügbar sein. Alle Modelle des Tablet-Pcs werden in Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Japan, Italien, Kanada, Schweiz und Spanien ebenfalls Ende April erhältlich sein. Weiter Länder sollen im Laufe des Jahres folgen.
Heimische Apple-Fans schauen allerdings durch die Finger. Ein Termin für den Verkaufsstart in Österreich steht noch nicht fest.
Ab 499 Dollar
Das iPad wird in den USA ab 499 Dollar angeboten. Die teuerste Variante mit UMTS-Modem und 64 Gigabyte Hauptspeicher soll 829 Dollar kosten. „Das iPad ist 13,4 Millimeter dünn und wiegt nur 680 Gramm und bietet bis zu zehn Stunden Batterielaufzeit. Es ist etwas vollkommen Neues", betont Apple-Chef Steve Jobs in der Pressemitteilung.
Notizblock
Der Name iPad leitet sich von dem englischen Wort "pad" für Notizblock ab. Die Vorderseite des Geräts besteht fast nur aus dem berührungsempfindlichen Bildschirm. Der Benutzer kann damit Filme, Fernsehsendungen und Musik abspielen, im Internet surfen und E-Mails verschicken, Spiele spielen und viele Apps des iPhones laufen lassen. Angetrieben wird der iPad mit einem von Apple entwickelten Prozessor, dem A4. An Speicher wird zwischen 16 und 64 Gigabyte angeboten.
Als Lesegerät für elektronische Bücher setzt es das freie ePub-Format ein. In diesem Bereich tritt der iPad gegen den Kindle von Amazon.com an.
Meilenstein
Neun Jahre nach dem iPod und drei Jahre nach dem iPhone tritt Apple nun an, einen weiteren Meilenstein zu setzen. Der iPad soll die Lücke schließen zwischen Handy und Laptop. Ob das auch gelingt, ist eine offene Frage. Bisher war dem Tablet-PC - zumeist mit dem Microsoft-Betriebssystem Windows ausgestattet - kein großer Erfolg beschieden. Besseren Absatz fanden die kleinen Netbooks, die ab Anfang 2008 auch aufgrund des geringeren Preises den PC-Markt aufgemischt haben. (sum)