
Ganz in der Nähe der großen Wiener Museen, in der Burggasse 21, blitzen den PassantInnen durch das große Schaufenster ungewöhnliche Formen und Farben entgegen. Beim Betreten von Elena Mildners Atelier begibt man sich in eine Welt von psychedelischer Buntheit.

Wohin das Auge blickt, stehen und drehen sich Objekte in knalligen Farben und ausgefallenem Design. "Das sind meine Art-Installationen", erklärt die Urheberin und Geschäftsinhaberin von "Burggasse 21", Elena Mildner.
Art-Installationen ab 55 Euro erhältlich

Gegründet wurde das Cultural Xchange Center "Burggasse 21" im Oktober 2006 in Kooperation mit dem "National Institute of Fashion in Moscow". Die Künstlerin stellt ihre Lokalität, die zugeich Atelier, Galerie und Artstore ist, auch anderen KünstlerInnen, DesignerInnen und Galerien für Ausstellungen und als Verkaufsfläche zur Verfügung - die Nummer 21 ist immer in Bewegung und verändert sich kontinuierlich.

Vor allem Wiener KünstlerInnen und DesingerInnen nehmen dieses Angebot gerne wahr und präsentieren ihre Werke der Öffentlichkeit. Derzeit stellt Trashdesign (im Bild) Schmuck, Bernadette Kindl Kleidung und Kabelmann Lampen in den Räumlichkeiten der gebürtigen Russin aus.

Für ihre eigenen Kreationen verwendet Elena Mildner bevorzugt Spiegel und Plexiglas in intensiven Farben: "Das ist mein Material", schwärmt sie.

Mildner kam durch ihre Interkulturalität auf die Idee zu ihren Werken: "Meine Installationen aus Plexiglas und Spiegel sehen je nach Blickwinkel anders aus, sie verzerren und reflektieren Menschen und Objekte unterschiedlich. Man will ein Problem verstehen, doch jeder versteht es anders, sieht es anders." In ihren Objekten spiegeln sich diese Gefühle des Un-, Missverständnisses wider.

Hier im Bild ist ein und dieselbe Installation zu sehen - aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Durchgängig ist allen Werken das Prinzip der Bewegung - entweder die Objekte selbst bewegen sich oder die BetrachterInnen bringen durch Änderung ihrer Perspektiven Bewegung in die Objekte.

Neben den Plexiglas-Installationen fertigt Elena Mildner auch Bilder ...

... und kleinere Objekte, wie Lampen ...

... und Schmuck. Alles ist fließend und entspricht nicht ganz der Norm.
Schmuck ab 20 Euro erhältlich

Unkonventionelles Material und fremd wirkende Formen bringen Bewegung in die Objekte und die BetrachterInnen: "Man darf nicht alles so starr wahrnehmen, sondern muss über die Dinge hinaussehen, erklärt Milder mit Weitbilck, den auch ihre Brille, mit aufgeklebten Wimpern, verkörpern soll.

Burggasse 21
Elena Mildner
Burggasse 21
1070 Wien
Öffnungszeiten
DI - SA 14:00 - 18:00 Uhr