Graz - Die steirische FH Joanneum hat seit Herbst des Vorjahres mit Karl Peter Pfeiffer einen neuen Rektor. Am kommenden Samstag (17. April, 9.30 Uhr) wird der Medizinstatistiker, der zuvor an der Medizinischen Universität Innsbruck tätig war, feierlich ins Amt eingeführt. Zu seinen größten Herausforderungen zählt Pfeiffer die Förderung der Forschung in den Studiengängen. Pfeiffer hat das Amt von Michael Klees, der das Amt als Rektor und wissenschaftlicher Geschäftsführer wegen der Unvereinbarkeit der beiden Aufgaben vorzeitig zurückgelegt hatte, übernommen. Pfeiffer fungiert nicht nur als Rektor, sondern auch als wissenschaftlicher Geschäftsführer der FH Joanneum. In dieser Funktion wurde ihm Sabina Paschek als kaufmännischen Geschäftsführerin zur Seite gestellt.
Karl-Peter Pfeiffer (geb. 1953) stammt aus dem oststeirischen Vorau, studierte Technische Mathematik an der TU Graz und habilitierte sich 1985 an der Medizinischen Fakultät der Uni Graz für "Medizinische Statistik und Informationsverarbeitung". Von 1977 bis 1994 war er Assistent am Physiologischen Institut, wo er die "AG Statistik und Informationsverarbeitung" leitete. Von 1992 bis 2001 leitete er auch das Ludwig-Boltzmann-Institut für Epidemiologie und Gesundheitssystemforschung in Graz bzw. Innsbruck. Seit 1994 war Pfeiffer Professor für Biostatistik und Dokumentation am heutigen Department für Medizinische Statistik, Informatik und Gesundheitsökonomie der Medizinischen Universität Innsbruck sowie dessen geschäftsführender Direktor. Neben zahlreichen Veröffentlichungen zu den Themen Biometrie, Dokumentation, Medizinische Informatik und Health ist Pfeiffer seit 1991 Leiter des Projekts "Leistungsorientierte Krankenanstaltenfinanzierung" (LKF) in Österreich. Der neue FH-Rektor war außerdem Gründungsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Public Health. (APA)