Bild nicht mehr verfügbar.
iCar: Studie eines Apple-Fans
Erst iPod, dann iPhone, jetzt iPad, und demnächst überrollt Apple die Welt auch noch mit einem iCar. Gerüchte, dass die Steve-Jobs-Company auch der Autobranche ihren Stempel aufdrücken will, kursieren schon mehrere Jahre. Jetzt haben sie aus der Steiermark neue Nahrung bekommen.
Designer
Der Grazer Designer Julian Hönig ist einem Bericht der Kleinen Zeitung zufolge ins kalifornische Team des Technikkonzerns geholt worden. Und zwar, um dort ein Apple-Auto zu entwerfen, mutmaßt das Blatt. Da neue Designs in jeder Branche wie Augäpfel gehütet werden, ist der 33-Jährige vertragsgemäß an strengstes Stillschweigen gebunden. Hönig, der zuletzt bei Audi und Lamborghini tätig, hat unter anderem das futuristische Konzeptauto RSQ aus dem Film I, Robot entworfen.
Concept Car
Bereits 2007 hatte es ein Treffen zwischen VW-Vorstandschef Martin Winterkorn und Jobs gegeben, bei dem es nicht nur um eine iPhone-Schnittstelle in Volkswagen-Modellen gegangen sein soll. Auch GM wurden schon Pläne, gemeinsam mit Apple ein Auto bauen zu wollen, nachgesagt. Existent sind hingegen Prototypen des mit Elektromotor betriebenen iChange von der Schweizer Autoschmiede Rinspeed. Als Zündschlüssel fungiert in dem Concept Car mit wandelbarer Karosserie ein iPhone, das gleichzeitig auch die Fernsteuerung und Bedieneinheit für die wichtigsten Fahrzeugfunktionen ist.
(kat, DER STANDARD/Printausgabe, 14.4.2010)