Bild nicht mehr verfügbar.

Wir wollten von Ihnen wissen, welche Sendung Sie sich in der Woche vom 19. bis 25. April am ehesten anschauen werden. Das Ergebnis der Umfrage: "Eyes Wide Shut" (Sonntag, 25. April, 22.35 Uhr, ATV) gewann vor "Die Geisha" (Samstag, 24. April, 22.10 Uhr, ORF 1) und "Das Leben des David Gale" (Freitag, 23. April, 20.15 Uhr, Puls 4).

Und diese Woche? Neun TV-Tipps stehen zur Auswahl. Stimmen Sie ab und/oder posten Sie Alternativvorschläge aus dem TV-Programm vom 26. April bis 2. Mai.

Foto: Archiv

FC Rückpass

Im Pernitz ist der ortsansässige Fußball-Verein in Schwierigkeiten. Es droht der Abstieg, das wäre das Ende eines traditionsreichen Vereins. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse: Als Präsident Drabusch einem Herzinfarkt erliegt, wittert Anton Leopold Schurbitz (hier im Bild) die Chance, auf die er lange und geduldig gewartet hat. Erster Teil der neuen ORF-Comedyserie.

Dienstag, 27. April, 21.55 Uhr, ORF 1

Foto: ORF/Gebhardt Productions/Petro Domenigg

Tatort

Die Kommissare Leitmayr und Batic suchen in ihrem 50. Fall den Mörder des homosexuellen Fotografen Fritz Alt. Neben Alts Ex-Liebhaber wird auch die Ehefrau seines Traummannes Gerd Weißenbach (Oscar-Preisträger Christoph Waltz) verdächtigt. Batic und Leitmayr stoßen bei ihren Ermittlungen auf einen bizarren Chatroom.

Sonntag, 2. Mai, 20.15 Uhr, ORF 2

Foto: ORF/BR/BR/Julia von Vietinghoff

Bild nicht mehr verfügbar.

Ein Mann kommt nach Hause

Das beschauliche Leben des jungen Sebastian wird auf den Kopf gestellt, als er seiner ersten Liebe Maria wieder begegnet und mit der Wahrheit über seinen verhassten, totgeglaubten Vater konfrontiert wird: Er ist der weltberühmte Opernsänger Karl Kristian Schmidt, der zum Stadtjubiläum auf Besuch ist.

Mittwoch, 28. April, 21.55 Uhr, Arte

Foto: Archiv

My Summer of Love

Sie leben in unterschiedlichen Welten: Mona führt mit ihrem Bruder im ehemaligen Pub der verstorbenen Mutter ein Leben ohne Perspektiven. Tamsin aus der Upper Class verbringt die Sommerfrische in der herrschaftlichen Villa. Ihre Mutter, Schauspielerin, ist auf Tournee, der Vater vergnügt sich mit der Sekretärin. Zwischen den beiden Mädchen entwickelt sich eine Freundschaft, aus der Liebe wird. Doch eine der beiden spielt ein gefährliches Spiel.

Donnerstag, 29. April, 22.25 Uhr, 3sat

Foto: ORF/PROKINO

Das Match

Ansage Krankl: "Do werd' ma den Burschen die Wadln viere richten." Seit 11. April trainiert er und sein "ewiger Rivale" Prohaska 24 Promis für den Fußballevent "Das Match". Wie es den Promis im Camp ergeht, zeigt der ORF ab 27. April in fünf Eventdokus. Höhepunkt wird das Match Österreich gegen Deutschland am 4. Juni.

Dienstag, 27. April, 21.05 Uhr, ORF 1

Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling

Bild nicht mehr verfügbar.

Swingers – Sex auf Bestellung

Um der Langeweile im Ehebett zu entkommen, versucht ein Pärchen ein Experiment – den Partnertausch. Nach erstem Zögern kommt es mit dem eingeladenen Paar tatsächlich zum Sex, doch so einfach lassen sich körperliche Lust und tiefere Gefühle nicht trennen.

Freitag, 30. April, 22.25 Uhr, 3sat

Foto: Archiv

Schwarze Augen

Anfang des 20. Jahrhunderts in Italien: Der alternde Lebemann Romano lernt an Bord eines Kreuzfahrtschiffes den Russen Pavel kennen. Er legt bei Zigarren und Schnaps eine Lebensbeichte ab: Durch Feigheit und Unaufrichtigkeit hat er sein Lebensglück verspielt und trauert jetzt wehmütig der verpassten Chance hinterher. Mit Marcello Mastroianni nach einer Kurzgeschichte von Anton Tschechow.

Montag, 26. April, 20.15 Uhr, Arte

Foto: Arte/SWR

Bild nicht mehr verfügbar.

Jackie Brown

Die Stewardess Jackie Brown (Pam Grier) schmuggelt für den Waffenschieber Ordell (Samuel L. Jackson) Schwarzgeld. Eines Tages wird sie ertappt, das FBI findet nicht nur das Geld sondern auch ein Päckchen Drogen. Mit den Ermittlern geht sie den Deal ein, Ordell auffliegen zu lassen. Doch Jackie spielt Polizei und Gangster gegeneinander aus, um selbst mit einer halben Million Dollar davonzukommen und irgendwo ein neues Leben zu beginnen. Regie: Quentin Tarantino.

Samstag, 1. Mai, 20.15 Uhr, ATV

Foto: REUTERS/Darren Michaels/Miramax Films

Die Monster AG

Mike und Sulley arbeiten für den Energielieferanten von Monstropolis. Kinder gelten als "giftig", aber ihr Schrei sichert die Energieversorgung der Monsterstadt. Und so erschrecken die Mitarbeiter von Monsters Inc. Kids in ihren Kinderzimmern. Alles läuft also den gewohnten Weg, bis Monster Sulley auf die kleine Boo trifft. Computeranimierter Film aus den Pixar Studios.

Samstag, 1. Mai, 20.15 Uhr, Sat.1

Foto: Disney