18.30
SERVICEMAGAZIN
Konkret „Patienten-Netzwerke - wichtige Hilfe zur Selbsthilfe": Mehr als 1.200 Selbsthilfe-Organisationen übernehmen in Österreich wichtige Aufgaben, etwa ergänzende Information im Gesundheitsbereich. Bis 18.51, ORF 2
21.00
SATIRE
Ideal & Wirklichkeit Der laut Eigendefinition „grindigste Moderator unter der Sonne", Rudi Radulnig, zeigt unterhaltsame Kurzfilme, u.a. „Change of Guard" und „blutverlieren". Bis 21.30, Okto
21.05
PRÄSIDENTSCHAFTSWAHL
Report Gabi Waldner präsentiert: 1) Der Endspurt: Der Wahlkampf der Kandidaten, wenige Tage vor der Entscheidung. 2) Das Amt - Allmacht auf Papier: Die Verfassung gibt dem Präsidenten theoretisch weitreichende Machtbefugnisse. 3) Rücktritt ausgeschlossen: Politiker und Aufsichtsräte, die Verantwortung für Verfehlungen übernehmen, sind in Österreich selten. 4) Kanzler Kreisky: Vor vierzig Jahren wurde die erste Regierung Bundeskanzler Kreiskys angelobt.
Bis 22.00, ORF 2
22.30
RELIGION
Kreuz & quer Themenschwerpunkt Hinduismus: Eva Pilz - die Hindupriesterin auf Java ist das Porträt einer Schauspielerin, die vor 25 Jahren aus dem Showgeschäft ausgestiegen ist, um Hindupriesterin zu werden. Um 23.00 folgt die Doku Pilgern-baden-beten - Das Hindufest Kumbh Mela über das größte religiöse Fest des Hinduismus, das alle zwölf Jahre stattfindet. Anschließend (23.30) zeigt Mutter Ganga darf nicht sterben den Kampf eines heiligen Mannes aus Indien gegen die lebensgefährliche Verschmutzung des heiligen Flußes der Hindus, des Ganges. Bis 0.00, ORF 2
0.00
TRAGIKOMÖDIE
Einige Tage mit mir (Quelques jours avec moi, F 1988, Claude Sautet) Ein Geschäftsmann (Daniel Auteuil) leitet in einer Provinzstadt ein „Gesellschaftsspiel" ein, in dessen Zentrum ein Dienstmädchen (Sandrine Bonnaire), ihre Clique, sowie das bigotte Bürgertum des Ortes stehen. Als er die Dimension seines Spiels begreift, nimmt die Geschichte eine tragische Wendung. Bis 2.05, SWR