Grafik: SORA
Grafik: SORA

Die wichtigsten Motive der Wähler von Heinz Fischer für ihre Entscheidung waren seine "Vertretung Österreichs im Ausland" und das "Fehlen eines anderen wählbaren Kandidaten". Das ergab eine Wahltagsbefragung des Instituts SORA. Auch die bisherige Arbeit des Bundespräsidenten spielte eine große Rolle. Heinz Fischer wurde von seinen Wählern zudem die Vertretung der richtigen Werte und eine gewisse Volksnähe zugesprochen.

Rosenkranz-Wähler nicht unbedingt FPÖ-Stammwähler

Hauptgrund für die Stimmabgabe für Barbara Rosenkranz, die Kandidatin der FPÖ, war der Ausdruck eines "Protestes gegen die Regierung". Die "Kontrolle von Parlament und Regierung" und das "Fehlen anderer wählbarer Personen" waren weitere wichtige Motive. Ein Stammwähler der FPÖ zu sein, war hingegen kein bestimmender Grund für die Wahl von Barbara Rosenkranz.

Keine Daten zu Gehring

Die Wahlmotive der Wähler von Rudolf Gehring waren für SORA aufgrund einer zu geringen Fallzahl nicht ausweisbar. (red, derStandard.at, 26.4.2010)