Adobe hat schon früher angekündigt, dass der neue Flash Player auf Android-Handys zur Verfügung stehen wird. Nun hat auch Googles Andi Rubin gegenüber der New York Times bestätigt, dass Android 2.2 "Froyo" Flash unterstützen wird.

Nicht militant

Offenheit bedeute, keinen militanten Standpunkt zu Dingen einzunehmen, die Kunden eigentlich mögen. "Ich möchte einfach nicht in Nordkorea leben", so Rubins Kommentar auf Apples strikte Ablehnung von Flash am iPhone und iPad. Rubin verriet jedoch auch, dass er und seine Frau iPad-Besitzer seien.

Kompatibilität

Angesprochen auf die zunehmende Fragmentierung des Android-Betriebssystems in verschiedene Versionen meinte Rubin, dass es bei jeder neuen Version eines Betriebssystems dazu kommen könne, dass alte Geräte nicht mehr unterstützt werden. Kompatibilität bedeute für Google jedoch sehr viel. Android müsse sowohl auf einem Smartphone-Display als auch auf einem TV-Screen laufen. (red)