Bild nicht mehr verfügbar.
Wyclef Jean beim Besuch einer Zeltstadt für Opfer des Erdbebens in Port Au Prince.
Das immer noch mit den Folgen des verheerenden Erdbebens kämpfende Haiti kann mit einem berühmten Präsidentschaftskandidaten aufwarten: Der bekannte Hip-Hop-Sänger Wyclef Jean tritt bei der Abstimmung über das Staatsoberhaupt im November an. "Ich möchte Präsident Barack Obama sagen, dass die USA Obama haben und Haiti Wyclef Jean", sagte der dreimalige Grammy-Gewinner am Donnerstag vor begeisterten Unterstützern in der Hauptstadt Port-au-Prince nach seiner Registrierung als Kandidat. Am Samstag läuft die dafür gesetzte Frist aus. Der Chef der Partei Viv Ansanm, Daniel Jean Jacques, sagte der Nachrichtenagentur Reuters, der in den USA aufgewachsene 40-jährige Musiker habe sich für seine Partei angemeldet. Der bisherige Präsident Rene Preval darf nicht erneut kandidieren.
Haiti war am 12. Januar von einem Erdbeben der Stärke 7,0 erschüttert worden, mehr als 300.000 Menschen kamen ums Leben. Große Teile der Hauptstadt Port-au-Prince wurden zerstört. Zahlreiche Einwohner leben noch immer in Notunterkünften. Der Staat gehört zu ärmsten Ländern weltweit.
Wyclef Jean, Mitglied der inzwischen aufgelösten Hip-Hop-Gruppe The Fugees und erfolgreicher Solomusiker, ist in Haiti geboren, aber als Kind mit seiner Familie in die USA ausgewandert. Er besitzt die US-amerikanische Staatsbürgerschaft.
Einsatz für den Wiederaufbau
Wyclef Jean engagiert sich seit längerem für Haiti. Dazu arbeitet er auch in der Stiftung Yéle Haiti mit. Nach dem Erdbeben, bei dem mehr als 220.000 Menschen ums Leben kamen, setzte sich Jean besonders für Hilfe und den Wiederaufbau des Landes ein.
Jean wäre nicht der erste Musiker, der in Lateinamerika in die Politik strebt. Salsastar Ruben Blades war von 2004 bis 2009 Tourismusminister seines Heimatlandes Panama. Dort hatte er 1994 schon für das Präsidentenamt kandidiert und den dritten Platz belegt. Der Musiker Gilberto Gil war von 2003 bis 2008 brasilianischer Kulturminister. (Reuters/APA)