200.000 Android-Geräte werden laut Google-Chef pro Tag verkauft.

Foto: Google

Auf der Techonomy Konferenz, in Kalifornien, erklärte Google-Chef Eric Schmidt, dass sich die Android-Plattform in ständigem Wachstum befinde - das berichtet Cnet. Zahlen des Marktforschungsunternehmens NPD belegen etwa ein jährliches Wachstum der Android-Präsenz um 866 Prozent."Die Leute bemerken langsam, wie erfolgreich Android ist", meint Schmidt stolz.

Rasanter Anstieg

Laut Schmidt werden mittlerweile pro Tag rund 200.000 Android-Geräte verkauft, während vor zwei Monaten nur 100.000 Geräte pro Tag verkauft wurden. Im Vergleich zum April hat sich die Anzahl sogar mehr als verdreifacht, 60.000 Android-Handsets wurden in diesem Zeitraum pro Tag aktiviert.

Gefahr durch Technologie

Ebenfalls auf der Konferenz äußerte sich der Google-Chef über kommende Technologien: "Die Technologie ist natürlich neutral, aber die Gesellschaft ist nicht unbedingt bereit dafür". Künstliche Intelligenz könnte bereits heute das Nutzerverhalten soweit analysieren, dass der Computer weiß was jemand als nächstes tun wird. Ortsbezogene Dienste könnten so etwa nachvollziehen wohin sich eine Person demnächst bewegen wird. Wie solche Technologien genutzt würden hänge von der Gesellschaft ab und nicht von den Computern. (red)