18.30
MAGAZIN
Konkret: 20 Jahre Internet Vor 20 Jahren wurde in Wien die erste Internetleitung angeschlossen. Was hat sich
seitdem verändert und ist ein Leben ohne „Netz" überhaupt noch vorstellbar? Bis 18.51, ORF 2
18.30
MAGAZIN
Expedition Wissen: Wasser des Lebens Für die Schotten ist ihr Whisky so wichtig wie das tägliche Brot. Deshalb verwundert es nicht, dass sie ihren traditionsreichen Brand auf Gälisch „Uisge Beatha" - „Wasser des Lebens" nennen. Bis 19.00, 3sat
19.15
TALK
Talk of Town: Gesunde Ernährung - Unternimmt der Staat zu wenig? Moderatorin Manuela Raidl diskutiert mit Gesundheitsminister Alois Stöger, Kulinarik-Redakteur Klaus Kamolz und Leistungsphysiologe Valentin Leibetseder. Bis 19.40, Puls 4
21.00
MAGAZIN
auslandsjournal extra „Ein Land, zwei Welten" ist Thema des Auslandsmagazins dieser Woche: Homöopathie vs. Schulmedizin, israelischer Hochzeitstourismus und Kalifornien als Griechenland der USA. Bis 21.30, 3sat
21.15
REPORTAGE
Schauplatz Gericht: Die Entscheidungen Gerichtsverfahren können sich jahrelang hinziehen, deshalb ist es oft nicht möglich, zum Zeitpunkt der Ausstrahlung schon über deren Ausgang zu berichten. Peter Resetarits berichtet von Entscheidungen bei besonders langwierigen Fällen. Bis 22.00, ORF 2
0.00
KURZFILM
Hypochonder (D 2005, Maggie Peren) Auf den ersten Blick ist Felix Berthold Bux (Matthias Schweighöfer) ein ganz normaler junger Mann. In Wirklichkeit jedoch ist er ein von der Angst vor Krankheit und Tod verfolgter Hypochonder - ein Horrorpatient für jeden Arzt. Mädchenschwarm Schweighöfer mimt auf ebenso berührende wie humorvolle Weise den eingebildeten Kranken. Bis 0.25, 3sat
0.05
KRIMI
Mankells Wallander: Tödliche Fracht (S/D 2005, Anders Engström) Die Polizei von Ystad entdeckt in einem Container neun tote Flüchtlinge. Kommissar Wallander (Krister Henriksson) ermittelt. Spannender Schwedenkrimi, wie man es von Mankell gewohnt ist. Bis 1.30, ORF 2