Bild nicht mehr verfügbar.

Ein attraktiver Mann wird im Gegensatz zu Frauen bei jeder Art von Stelle bevorzugt.

Foto: EPA/IAN LANGSDON

Washington - Für Frauen ist gutes Aussehen bei der Jobsuche einer Studie zufolge nicht immer ein Vorteil - für Männer dagegen schon. Schöne Frauen würden bei der Stellenvergabe in traditionellen Männerberufen massiv diskriminiert, berichteten US-ForscherInnen im Fachblatt "Journal of Social Psychology" am Freitag.

Sie legten für ihre Untersuchung 60 Studenten Fotos von 200 angeblichen Jobsuchenden vor, um über ihre Anstellung in 26 verschiedenen Berufsgruppen zu entscheiden. Das Spektrum der Berufe reichte dabei von UnterwäscheverkäuferInnen über Finanzvorstand bis zum NachtwächterInnen und BaustellenchefInnen.

Schönheit als Nachteil

Schöne Frauen hätten von den TestteilnehmerInnen fast nie den Zuschlag für Posten wie Finanzvorstand, ForschungsdirektorIn, IngenieurIn oder BaustellenleiterIn bekommen, hieß es in der Studie der Universität von Colorado. "In diesen Berufen ist Schönheit wirklich ein Nachteil für eine Frau", sagte Mitautorin Stephanie Johnson. Ein attraktiver Mann werde dagegen bei jeder Art von Stelle bevorzugt. In einem leicht abgewandelten Test wurden den TeilnehmerInnen neben Fotos auch Lebensläufe vorgelegt. Dies änderte die Einschätzung aber nicht. "Man hätte denken können, dass sie bei zusätzlichen Informationen nicht nur aufgrund des Äußeren entschieden hätten", sagte Johnson. "Das war aber nicht der Fall." (APA)