Das Internettelefonieunternehmen Skype hat bei der US-Börsenaufsicht SEC einen Antrag auf Börsengang (IPO) eingereicht. In einem ersten Schritt will sich das Unternehmen rund 100 Millionen Dollar frisches Kapital vom freien Markt holen. Zeitpunkt des Börsengangs und Preis der Aktien, die an der New Yorker Nasdaq notieren werden, wurden vorerst offen gelassen.

Verkauft

Die Auktionsplattform Ebay hatte im November 70 Prozent ihrer 2005 erworbenen Tochter für 1,9 Milliarden Dollar (1,27 Milliarden Euro) verkauft. 56 Prozent an dem Unternehmen werden seither von einer Investorengruppe rund um den Netscape-Gründer Marc Andreessen . Die Skype-Gründer Niklas Zennström und Janus Friis sind im Besitz von 14 Prozent an Skype. Skype hat nach eigenen Angaben derzeit 124 Millionen Nutzer. (red)