Bild nicht mehr verfügbar.
Ein israelischer Soldat in Baurbeiterkleidung dirigiert einen Kran der ein Teil der 2001 errichteten Mauer in der Jerusalemer Siedlung Gilo entfernt.
Jerusalem - Die israelischen Streitkräfte haben eine zum Schutz gegen palästinensische Angriffe errichtete Betonwand im Süden von Jerusalem niederreißen lassen. Die Wand in der jüdischen Siedlung Gilo sei entfernt worden, weil die Bedrohung zurückgegangen und die Zusammenarbeit zwischen israelischen und palästinensischen Sicherheitskräften verbessert worden sei, erklärten die Truppen am Sonntag.
Die Schutzmauer war 2001 auf dem Höhepunkt der israelisch-palästinensischen Gewalt (Zweite Intifada) errichtet worden. Sie sollte die jüdischen Siedlungsbewohner vor Schüssen aus einem nahe gelegenen Dorf im Westjordanland schützen. (APA/apn)