Ljubljana - Auch die slowenischen Behörden ermitteln in der Causa Hypo Alpe Adria Bank. Wie die slowenische Zeitung "Finance" am Freitag berichtete, bestätigte die slowenische Polizei, dass sie schon seit Juli Untersuchungen anstellt. Über die Details wollten sich die Behörden den Medien gegenüber aber aus ermittlungstechnischen Gründen nicht äußern, auch nicht darüber, gegen wen sich die Ermittlungen richten und ob schon Personen befragt wurden. Laut der slowenischen Agentur STA ermittelt die Polizei wegen "Verdachts einer strafbaren Handlung".

Finance führte an, dass die slowenische Partei LDS (Liberaldemokraten) in die Affäre Hypo verwickelt sein könnte. So habe man die Partei mit einem Lombardkredit von der Hypo saniert. Die Partei sieht laut Zeitung allerdings keinen Grund, warum Mitglieder befragt werden sollten, da auch andere Parteien Kredite bei Banken hätten.

Der verhaftete Ex-Hypo-Chef Wolfgang Kulterer war zwischen 2003 und 2007 Aufsichtsratspräsident der slowenischen Hypo, die von Bozidar Span geleitet wurde. Die Hypo Gruppe begann in Slowenien 1994 mit Leasing-Geschäften und kontrolliert jetzt laut Medien ein Drittel des slowenischen Leasing-Marktes mit einer Bilanz von 2,3 Mrd. Euro.(APA)