
Es soll gestärkt, informiert und gecoacht werden.
Wien - Erfolg und Zufriedenheit im Beruf müssen sich Frauen noch immer hart erkämpfen. Beratung und Informationen über Bildungs- und Unterstützungsangebote sind dabei ebenso hilfreich wie der offene Austausch mit anderen Frauen. Die Frauenabteilung der Stadt Wien (MA 57) lädt Wienerinnen daher zu einem Berufs-Nachmittag bzw. -Abend. Unter dem Titel "Stark im Beruf" will die Veranstaltung Frauen handfeste Informationen zu den Themen Beruf und Karriere, berufsspezifische Beratung und karriereorientierte Coachings (Argumentationstraining, Gehaltsverhandlung, Karriereplanung) bieten.
Kostenlose Coachings
Vor allem die kostenlosen Coachings seien ein hilfreiches Angebot, sagt die Initiatorin, Frauenstadträtin Sandra Frauenberger: "Coachings sind sehr hilfreich, etwa wenn es um erfolgreiche Gehaltsverhandlungen oder Bewerbungsgespräche geht. In der Regel muss frau dafür aber tief in die Tasche greifen und oft können sich gerade jene Frauen, die es brauchen, kein Coaching leisten."
Die Stadträtin wird im Rahmen dieser Veranstaltung auch den komplett überarbeiteten Bildungskompass präsentieren, der gratis bei der Frauenabteilung (4000-83518) bestellt werden kann. Auch ein Vortrag von Dr.in Gabriela Petrovic (Generaldirektorin der
Statistik Austria) und eine Filmvorführung ("Eine flexible Frau" von Tatjana Turanskyi) stehen am Programm. (red)