Düsseldorf - Der Lungenkrebs von Rauchern und Nichtrauchern ist laut neuesten Studienergebnissen aus Kanada nicht gleich: Beide Tumorarten weisen Unterschiede im Zellerbgut auf. Deshalb raten die Experten, in Zukunft anders als bisher von zwei Krankheiten auszugehen. "Ein genaueres Verständnis der Biologie, auf der die Lungentumorentstehung basiert, wird zu einer besseren Erkennung des Krebses und zu optimaleren Behandlungsansätzen führen", ist Kelsie Thu vom Cancer Research Center in Vancouver überzeugt. Letztlich würden Patienten davon profitieren, weil sich für sie die Heilungschancen vergrößern könnten. (sid)
Kurz notiert
Lungenkrebs ist nicht gleich Lungenkrebs
Experten: in Zukunft anders als bisher von zwei Krankheiten ausgehen