Eine neue Zeitschrift mit dem Titel "GoetheMerkur" soll die internationale Öffentlichkeit zur Teilnahme an der intellektuellen Diskussion in Deutschland einladen. Es handelt sich dabei um ein gemeinsames Projekt des Goethe-Instituts und der Zeitschrift "Merkur", die seit 1947 erscheint und monatlich im Verlag Klett-Cotta (Stuttgart) herauskommt.

"Die Beiträge sind dabei weder auf politische Korrektheit geeicht, noch geben sie die Ansicht beteiligter Institutionen wieder", heißt es im Editorial des ersten Heftes, das dem Thema "Krieg und Terror" gewidmet ist. (APA)