Bild nicht mehr verfügbar.

Illustration der Sonde "Mars Odyssey" im Orbit um den Roten Planeten

Illustration: APA/EPA/AFPI/NASA/jpr

Washington - Mittwoch Abend um 20.55 amerikanischer Ostküstenzeit (2.55 Uhr MEZ) hat die NASA-Sonde "Mars Odyssey" eine Rekordmarke durchbrochen: Die Sonde umkreist den Roten Planeten seit mehr als 3.340 Tagen - länger als jede andere Sonde. Damit wurde der "Mars Global Surveyor" der NASA von der Spitze verdrängt, welcher den Mars von 1997 bis 2006 umkreist hatte.

Die Sonde "2001 Mars Odyssey", wie sie mit vollen Namen heißt, schwenkte am 24. Oktober 2001 in eine Umlaufbahn um unseren Nachbarplaneten ein und liefert seitdem Daten über dessen Oberfläche. Zu großer Berühmtheit brachte es die Sonde, als sie im Jahr 2002 ausgedehnte Wassereisvorkommen am Südpol und später Hinweise auf Wassereis im Marsboden entdeckte. Auch die bisher detailliertesten Karten vom Roten Planeten stammen von der Sonde.

2012 soll die "Mars Odyssey" die Landung des Rovers "Mars Science Laboratory" unterstützen. (APA/red)