Grafik: derStandard.at/Katrin Fessler
Um auf den am Mittwoch (12.5., ab 11 Uhr) stattfindenden derStandard.at-Chat zur bevorstehenden ÖH-Wahl einzustimmen, bat die Politik-Redaktion zum wordrap: Die SpitzenkandidatInnen von Aktionsgemeinschaft, VSSTÖ, GRAS, Fachschaftslisten Österreich, LSF und KSV waren eingeladen, zu 21 Schlagworten aus dem studentischen Alltag, dem Uniwahlkampf und dem politischen Leben mit maximal 13 (!) Wörtern zu antworten.    

Studiengebühren:  

  • Christoph Rohr, Aktionsgemeinschaft (AG): Abschaffen
  • Ralph Schallmeiner, GRAS: unsozial, Numerus Clausus, abschaffen!
  • Patrice Fuchs, VSSTÖ: Unsozial, ungerecht, dumm: Weg damit!
  • Daniel SMIDT, Fachschaftslisten Österreich (FLÖ):  GEHÖREN ABGESCHAFFT!,  Gescheiterte Bildungspolitik, Bildungssteuer, Geldbeschaffungsaktion ohne Gegenleistung
  • Florian Schweitzer, LSF: ... das Modell dieser Regierung muss abgeschafft werde. Dafür fehlen der ÖH die Möglichkeiten.
  • Lonita Kuyumji, Kommunistischer StudentInnenverband (KSV): abschaffen!!!
  Universitätsbibliothek:
  • AG: Längere Öffnungszeiten und Ausbau der Lehrbuchsammlung
  • GRAS: in Salzburg zum Glück gut bestückt
  • VSSTÖ: Mehr Schlangen als im Haus des Meeres...
  • FLÖ: Sinnvoll, wichtig
  • LSF: ...soll länger offen haben
  • KSV: nutze ich
Zeugnisse:
  • AG: sollten elektronisch per Knopfdruck abrufbar sein
  • GRAS: leider notwendig
  • VSSTÖ: Mühsam, eine Geduldsprobe
  • FLÖ: Eigentlich unwichtig, Kenntnisse sind wichtiger als Noten
  • LSF: ... die Ausstellung dauert oft viel zu lang
  • KSV: liegen in Laden
Inskription:
  • AG: endlich nicht mehr anstellen müssen
  • GRAS: mehr Infos, schon länger her
  • VSSTÖ: Bei mir schon eine Zeit her... 
  • FLÖ: Muss sein, Heißt jetzt Fortsetzungsmeldung :-) *g*
  • LSF: ... netter Campingausflug
  • KSV: ist für ausländische Studierende komplizierter und mühsamer als für inländische
Studienberatung:
  • AG: gehört ordentlich reformiert; mit Start in den Schulen
  • GRAS: in den letzten zwei Jahren ausgebaut und verbessert
  • VSSTÖ: Muss auf jeden Fall verbessert und intensiviert werden. 
  • FLÖ: SEHR WICHTIG!, Grundlage für Studienwahl, kann Studienabbruch verhindern, erster Kontakt mit der Hochschülerschaft
  • LSF: ...muss im Rahmen der MaturantInnen- und Erstsemstrigenberatung ausgebaut werden
  • KSV: ohne engagierte Studienrichtungs- und FakultätsvertreterInnen nicht denkbar
Soziale Absicherung der Studierenden:
  • AG: noch immer mangelhaft
  • GRAS: derzeit nicht vorhanden
  • VSSTÖ: Katastrophal, wir wollen ein neues Studienförderungs-Modell mit 350 Euro Bildungsförderung für alle plus erweiterte Studienbeihilfe
  • FLÖ: Nicht mehr gegeben, Bericht zur sozialen Lage der Studierenden, Schlechte Novelle des Studienförderungsgesetz
  • LSF: ...unser Konzept auf www.lsf.at
  • KSV: mit dem KSV- Studierendengehalt- Grundsicherung für alle!
Hörsaal:
  • AG: zumeist überfüllt
  • GRAS: zu oft Substandard - Einsturz im NIG
  • VSSTÖ: Ein Ort, an dem mensch was lernen kann, wenn mensch einen Platz darin bekommt
  • FLÖ: Großer Raum, der meistens zu klein ist :-(
  • LSF: ... immer voll. Oft dreckig. Manchmal baufällig.
  • KSV: im Sommer stickig, im Winter kalt
Prüfung:
  • AG: meistens fair
  • GRAS: nicht immer einfach
  • VSSTÖ: Ich habe immer effizient gelernt, um Zeit zu sparen - mit Kind muss die Zeit eingeteilt werden. 
  • FLÖ: Meine letzte war am 30.4.2003, gehört dazu
  • LSF: ...wird die ÖH nicht abschaffen können :-), aber Willkür verhindern.
  • KSV: konservatives Beurteilungssystem
Knock-Out-Prüfungen:
  • AG: Absolut dagegen; auf der WU von uns verhindert
  • GRAS: absolut abzulehnen
  • VSSTÖ: Geht an vorhandenen Talenten vorbei - ungerecht, weils nicht um die Studierenden geht, sondern um Ressourcen einsparen 
  • FLÖ: Blödsinn, Ungerechtfertigte Studienbehinderungen, Studienverzögerung, Willkür
  • LSF: ... verzweifelter versuch der  uni Studierendenzahlen zu senken. Müssen wir verhindern.
  • KSV: sind geplant und müssen von Studierenden mit Hilfe einer kämpferischen ÖH verhindert werden!
Sprechstunden:
  • AG: Kernöffnungszeiten (einheitl. Öffnungszeiten) auf der Uni Wien von uns erreicht
  • GRAS: wichtig und gut, müssen vermehrt angeboten werden
  • VSSTÖ: Ich habe in meinem Psychologiestudium Sprechstundenzeiten von 26 verschiedenen Sekretariaten gebraucht 
  • FLÖ: Haben wir (HZU) viele, Sollten Lehrende ernster nehmen, Dialog Studierende - Hochschülerschaft - Lehrpersonal - Verwaltung
  • LSF: ... Kommunikation zwischen Studenten und Professoren muss verbessert werden.
  • KSV: sind nützlich
ProfessorInnen:
  • AG: zurück an die Unis und Abbau der Nebenbeschäftigungen
  • GRAS: viel zu wenig Frauen! gute Erfahrungen gemacht
  • VSSTÖ: Habe unter ihnen nur marginal starke Vorbilder gefunden (aber manche sind cool) 
  • FLÖ: Nachbesetzungen werden verzögert, Gibt gute und schlechte, Sollten exzellent/engagiert in Lehre/Forschung sein
  • LSF:  ... leiden oft genauso unter der Politik der Regierung
  • KSV:  Es gibt sehr viel mehr Professoren als Professorinnen.
AssistentInnen:
  • AG: auf sie wird die ganze Arbeit abgewälzt
  • GRAS: tragen den Lehrbetrieb, dürfen aber nicht mitbestimmen
  • VSSTÖ: Die schupfen den Betrieb
  • FLÖ: Grundpfeiler in Lehre/Forschung, Ohne Assis keine Unis, stärkere Nachwuchsförderung, Tenure Track einführen
  • LSF:  ... Uni braucht mehr Assistenten für mehr Lehrverunstaltungen, schnellere Zeugnisse und mehr Forschung.
  • KSV: Haben´s auch nicht leicht.
Auslandssemester:
  • AG: sollte jeder machen, weil eine tolle Erfahrung
  • GRAS: wichtig, sollte besser gefördert werden
  • VSSTÖ: Ich habe für mein Psychologiestudium ein Praktikum in einem schwedischen Altersheim gemacht. Die Zeit war sehr bewegend für mich, ich habe viel von meinem Auslandsaufenthalt mitgenommen... 
  • FLÖ: Gute Sache, Zusatzqualifikation, Sprache lernen, Andere Länder/Kulturen kennenlernen
  • LSF: ... ist mit dem liberalen Studiendarlehen-Modell für jeden leistbar
  • KSV: Rechtsanspruch auf ein Auslandssemester für jedeN StudierendeN
Kinderbetreuung an den Unis:
  • AG: Ausbau der Öh-Kindergärten
  • GRAS: noch zu rar
  • VSSTÖ: Da in den Bundesländern kaum Krippen und Kindergartenplätze existieren, müssen zumindest auf den Unis Plätze für studierende Eltern gschaffen werden. 
  • FLÖ: Haben wir (HTU), Unentbehrlich für Studierende Eltern, Günstig nur von HochschülerInnenschaften, sonst teuer
  • LSF: ...entlastet studierende Mütter und Väter sollte deshalb ausgebaut werden.
  • KSV: massiv ausbauen
Chancen von Frauen:
  • AG: müssen auf der Uni noch um einiges erhöht werden
  • GRAS: durch UG 02 noch mehr eingeschränkt
  • VSSTÖ: Wenns so weitergeht, dauerts bis ins Jahr 2900, bis es 50% weibliche ProfessorInnen gibt... 
  • FLÖ: Werden glücklicherweise besser, Noch immer nicht gleichberechtigt, Frauenförderplan
  • LSF: ... sind noch immer kleiner als die der Männer.
  • KSV: Förderung von feministischen und emanzipatorischen Projekten und Netzwerken
Campus:
  • AG: gibt es nur im alten AKH
  • GRAS: wunderbarer Ort
  • VSSTÖ: Ich finde es schade, dass im alten AKH so wenig Raum für Studierendenkultur geschaffen wurde. 
  • FLÖ: Groß, An der TU nur virtuell (Sides4me), Ort der Kommunikation (Lehrende und Lernende)
  • LSF: ... Wohnzimmer
  • KSV: viele schöne rote Dreiecksständer
Mensa:
  • AG: zu teuer
  • GRAS: nicht immer gut aber ernährend
  • VSSTÖ: Streckenweise besser als ihr Ruf. Trotzdem stimmt Preis/Leistung oft nicht. 
  • FLÖ: Früher günstiges Essen, Selten bis nie mein Geschmack, Wird auch immer teurer :-(
  • LSF: ... Wird immer teurer.
  • KSV: Gratis-Mensa-Essen für alle StudentInnen
Kopierer:
  • AG: immer dann, wenn man ihn braucht kaputt
  • GRAS: soll gefälligst funktionieren!
  • VSSTÖ: Funktionieren oft nicht. 
  • FLÖ: Teil jedes Studiums, Gibt es an der TU viele, Günstige Studierendenpreise
  • LSF: ... sind unzuverlässige Maschinen
  • KSV: Glanzstück des technischen Fortschitts
Gender studies:
  • AG: zur Zeit voll im Trend
  • GRAS: hochinteressant und wichtig!
  • VSSTÖ: Gehören in jeden Studienplan 
  • FLÖ: Ausbau durch zusätzliche Mittelzuweisung notwendig, Werden oft vernachlässigt
  • LSF: ...werden in Zukunft noch wichtiger
  • KSV: Smash Patriarchy!
Passives Wahlrecht für ausländische Studierende:
  • AG: muss her!
  • GRAS: her damit!
  • VSSTÖ: Muss unbedingt her, wer hier studiert, soll sich auch hier engagieren können 
  • FLÖ: Ist längst überfällig (für alle Interessenvertretungen)
  • LSF: ... Sämtliche ordentliche HörerInnen müssen aktives und passives Wahlrecht besitzen.
  • KSV: vom KSV seit vielen Jahren gefordert,  in den nächsten zwei Jahren ein Schwerpunkt
Ausländische Studierende:
  • AG: in Österreich benachteiligt (z.B. zahlen zu hohe Studiengebühren)
  • GRAS: Bereicherung für JedeN und den Uni-Alltag
  • VSSTÖ: Müssen sich durch unglaublich viele Schikanen kämpfen, bis sie endlich studieren können.  
  • FLÖ: Müssen gleichberechtigt werden Viele unnötige Hürden, Alle Menschen sind frei und gleich..., http://www.un.org/Overview/rights.html
  • LSF: ... Haben im Studienalltag große Hürden zu bewältigen. sie brauchen die Unterstützung der ÖH.
  • KSV: sofortige Gleichberechtigung mit inländischen StudentInnen in allen Bereichen
Kindergeld:
  • AG: nette Idee, hätte man aber mit Abschaffung der Studiengebühren besser angelegt
  • GRAS: verbaut Frauen Chancen, drängt Frauen in den Haushalt
  • VSSTÖ: Frauenpolitisch sehr bedenklich, sehr teuer und nicht wirklich sozial gerecht 
  • FLÖ: Für Studierende erfreulich, gesellschaftspolitisch der falsche Weg
  • LSF: ...  Wird die Geburtenrate nicht erhöhen und hat keinen sozialen Lenkungseffekt.
  • KSV: aus frauenpolitischer Sicht abzulehnen
Krieg und Frieden:
  • AG: PACE
  • GRAS: Frieden - nie wieder Krieg!
  • VSSTÖ: Dem Krieg keinen Frieden! 
  • FLÖ: Ein Buch! Schön wär´s, wenn sich Krieg auf Bücher beschränken würde...
  • LSF: ... Frieden.
  • KSV: eine andere Welt ist nicht nur möglich sondern vor allem notwendig!
 (kafe/sof)