Foto: derStandard.at
Foto: derStandard.at

Der Voice-over-IP-Anbieter Skype veröffentlichte in der Nacht auf heute eine neue Version mit Nummer 3.0 in Apples App Store. Die neue Software macht das iPhone 4, 3GS und den iPod Touch der 4. Generation bereit für Videotelefonie im Hoch- oder Querformat.

Eigenschaften

Skype 3.0 ermöglicht Videotelefonie über die innen angebrachte Kamera bei iPhone 4 und iPod Touch, beim 3GS wird die rückseitige Kameralinse genutzt. iPhone-Nutzer können wahlweise über WLAN oder das 3G-Netzwerk Videogespräche führen. In einem ersten, kurze Test lobte das Technikmagazin Engadget die Gesprächsqualität, wenn auch Videos weniger scharf wirken als mit einer Desktop-Kamera aufgenommen. Außerdem wirke sich die Telefonie über das 3G-Netzwerk besonders negativ auf die Akkulaufzeit aus. Weiters stellte das Magazin fest, dass Videogespräche zwischen zwei iPhones - ausschließlich im 3G-Netz - weniger zu empfehlen sind.

Kompatibilität

Die neue iPhone-Version von Skype arbeitet mit den Desktop-Versionen für Mac OS X und Windows zusammen, die Linux-Betaversion 2.1 wird in den Releasenotes nicht erwähnt. Auch können iPad und iPod Touch der 3. Generation Videotelefonate empfangen.

CES 2011

Engadget erwartete die neue Skype-Version eigentlich erst für die Anfang-Jänner stattfindende Consumer Electronic Show. Nun wird erwartet, dass Skype auf der CES 2011 eine entsprechende Android-Version vorstellen werde. (pd)

Der WebStandard auf Facebook