Wenige Tage vor dem Start der CES in Las Vegas hat AMD eine neue Serie von Grafik-Chips für Notebooks angekündigt. Unter dem Namen HD 6000M kommen sieben Grafiklösungen auf den Markt, die das gesamte Leistungsspektrum abdecken sollen, berichtet heise.
Unterstützung für 3D Blu-ray
Die Modelle Radeon HD 6300M und HD 6500M unterstützen DirectX 11 und OpenCL. Die beiden Modelle entsprechen den Versionen HD 5400 und HD 5600/5700M. Bei den beiden Grafikchips, ebenso wie beim HD 6800M kommt der Videobeschleuniger UVD 2 zum Einsatz. Bei den Modelle HD 6400, 6600, 6700 und 6900M setzt AMD hingegen auf UVD 3, womit AVC-MVC und die Wiedergabe von stereoskopischen 3D-Blu-ray-Discs unterstützt wird.
High-End-Modell
Das Highend-Modell Radeon HD 6900M hat doppelt so viele Shader-Rechenkerne und Textureinheiten wie die Mittelklasse-Chips 6600M und 6700M bietet. Bei den Taktfrequenzen gibt AMD nur grobe Richtwerte an, da diese von den Hardware-Herstellern festgesetzt werden. Auf der CES sollen mehrere Laptops mit den neuen HD 6000M-Chips präsentiert werden. (red)