Foto: Lenovo

Der chinesische Hersteller Lenovo präsentierte im Vorfeld der CES 2011 den hauseigenen iPad-Konkurrenten "LePad". Dahinter steckt ein Hybrid-Konzept, der 10, 1 Zoll große Multitouch-Screen, mit einer Auflösung von 1280 x 800 Pixeln, lasse sich als eigener Tablet-Computer oder vollwertiges Netbook nutzen. 

Hybrid

Für den Tablet-Einsatz hat Lenovo eine 1,3 Gigahertz starke Qualcomm Snapdragon-CPU verbaut, im Rahmen der Vorführung läuft das System mit Android 2.2, die marktreife Version für Europa werde allerdings auf Android 3.0 basieren. Der Hersteller verspricht eine Akkulaufzeit von sechs Stunden. Weiters sollen sich an Bord des Tablets 512 Megabyte Arbeitsspeicher und 16 oder 32 Gigabyte Flash-Speicher, sowie eine Frontkamera befinden. Das Tablet-System alleine hört auf den Namen "LePad".

In Kombination mit dem Tastatur-Dock wird das Tablet-System zum reinen Bildschirm, denn im IdeaPad U1-Gehäuse steckt eine Intel-Core-i-ULV-CPU, Windows 7 Home Premium kommt als Betriebssystem zum Zuge. Außerdem im Gehäuse: 4 GB RAM und eine 128 GB Solid-State-Disk, berichtet die Seite Techrockstar. Das deutsche Magazin Connect berichtet hingegen von einer 320 GB Festplatte und 2 GB Arbeitsspeicher.

Preise

Der Tablet-Computer alleine werde vorerst ausschließlich in China für umgerechnet 450 Euro angeboten, zusammen mit dem U1-Gehäuse belaufe sich der Preis auf etwa 1.070 Euro. (pd)

Der WebStandard auf Facebook