Im Bild: Das noch kaum vertretene Android 2.3.

Foto: Android SDK

Rund ein halbes Jahr benötigte Googles Betriebssystem Android 2.1 bis es auf dem Größteil der Android-Smartphones installiert war.

Marktanteile

Android 2.2 benötigte etwa einen Monat mehr. Das im Mai erschienene Android 2.2 knackte mit fast 52 Prozent vor zwei Wochen die absolute Mehrheit. Android in Version 2.1 ist mittlerweile nur mehr auf etwa 35 Prozent der Google-Smartphones zu finden. Die mittlerweile veralteten Android-Versionen 1.5 und 1.6 liegen nur mehr bei einem Marktanteil von 5 bzw. 8 Prozent. Das neue Android 2.3 ist auf 0,4 Prozent der Geräte installiert. (red)

Der WebStandard auf Facebook