Android 2.3 auf dem iPhone 3G.

Foto: OpenIBoot

Vor wenigen Wochen offiziell vorgestellt, ist "Gingerbread" derzeit noch eine eher selten gesichtete Spezies im Android-Ökosystem. Einzig das offizielle Google-Smartphone Nexus S kann damit schon glänzen, alle anderen Modelle warten derzeit noch auf die Updates der Hersteller.

Community

Da ist die weltweite Community - natürlich mit dem Vorteil nicht von den mangifaltigen Firmenzwängen abhängig zu sein - schon etwas flotter: Erste Android-2.3-Builds gibt es mittlerweile für eine ganze Reihe von Smartphones - und nicht alle davon stammen auch ursprünglich aus dem Umfeld von Googles mobilem Betriebssystem.

So hat nun auch eine frühe Version von Android 2.3 seinen Weg auf das iPhone 3G von Apple geschafft. Möglich wird dies durch die Nutzung von OpeniBoot, eine Software die das Einfügen von beliebigen Code auf per Jailbreak geknackten Geräte erlaubt. OpeniBoot ist auch schon bei früheren Android-Portierungen für das iPhone benutzt worden. (red, derStandard.at, 10.01.10)

Der WebStandard auf Facebook