13.45

ICH TARZAN

Tarzan, der Affenmensch (Tarzan the Ape Man, USA 1932, W. S. Van Dyke) Van Dyke gelang es, mit dem einzig "wahren" Tarzan eine fantasievolle Kinoadaption des literarischen Mythos herzustellen. Und mit Schwimmkönig Johnny Weissmüller stand jener Athlet bereit, der in Folge nur mehr unterboten werden konnte. Bis 15.20, WDR

16.30

VORBONDISCH

Der Raub der Sabinerinnen (Il ratto delle Sabine, F/I/YU 1961, Richard Pottier) Romulus schickt Soldaten aus - und erhält eine Abfuhr, also braucht es effizientere Mittel: Die bekannte Geschichte mit einem jungen Kriegsgott: Roger Moore als tolldreister Sandalenträger. Bis 18.00, MDR

20.15

THEMENABEND

Schindlers Liste (Schindler's List, USA 1993, Steven Spielberg) Im Anschluss an Spielbergs bedrückendes KZ-Drama folgen Spiegel-TV-Dokus über Schindler und Josef Mengele. Bis 1.10, Vox

20.15

DOKUMENTATIONEN

Tage, die die Welt bewegten Nur eine Auswahl: Anschlag auf de Gaulle und Attentat auf Hitler, die Ermordung Erzherzog Ferdinands, Hitlers Selbstmord, schwarzer September und Lockerbie. Bis 22.45, Phoenix

22.15

SCHWERE KALIBER

Good Fellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia (USA 1990, Martin Scorsese) Strahlendes Fresko, beängstigendes Pandämonium, Meisterwerk: Sie sehen beste Schauspielerei (Robert De Niro, Ray Liotta, Joe Pesci, Paul Sorvino, Lorraine Bracco, Catherine Scorsese). Sie hören den Sound zur Zeit: Bobby Vinton in den Fifties, Phil-Spector-Melodramen in den 60ern, Rolling Stones und Sid Vicious in den 70ern. Bis 0.30, ARD

22.45

TALK

Phettbergs Nette Leit Show Gastgeber Hermes lädt Schlafforscher Bernd Saletu und Chefkoch Reinhard Gerer auf Frucade oder Eierlikör ein. Bis 23.45, TW 1