Foto:

Noch gerade rechtzeitig für das wichtige Weihnachtsgeschäft 2010 konnten auch A1 und "3" das iPhone anbieten. Bei T-Mobile und Orange gibt es das Apple-Handy schon lange. Das Kulthandy ist seit seiner Markteinfühung in Österreich ein Bestseller. Marktbeobachter gehen von knapp 500.000 Nutzern aus.

Kein Schnäppchen, aber durchaus eine Alternative zu den Angeboten der Mobilfunker

Nun bietet Apple selbst iPhones für den heimischen Markt an. Im Webshop von Apple.at  gibt es das iPhone 3GS um 519 Euro, das iPhone 4 kostet ab 629 Euro. Kein Schnäppchen, aber durchaus eine Alternative zu den Angeboten der Mobilfunker. Die Geräte sind offen und können in allen Netzen genutzt werden.

Wie die heimischen Netzbetreiber auf dieses Angebot reagieren, ist derzeit noch nicht klar.

iPhone 4

Das iPhone 4 verfügt über ein hervorstechendes IPS-Display, das Schriften wie gedruckt auf den 3,5-Zoll-Bildschirm bringt und zeichnet sich durch seine lange Akkulaufzeit hervor - der WebStandard-Test findet sich hier.

Der WebStandard bedankt sich bei Petar J. für den Tipp. (sum)

Der WebStandard auf Facebook