Veldhoven - Beim niederländischen Chipausrüster ASML boomen die Geschäfte wie nie. Mit einem Gewinnsprung und einem überraschend hohen Umsatzplus in den vergangenen drei Monaten schloss das Unternehmen das beste Jahr seiner Geschichte ab. Das Nettoergebnis verachtfachte sich im vierten Quartal auf 407 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 50 Mio. Euro), wie das Management am Mittwoch mitteilte. Der Umsatz schnellte auf 1,52 Mrd. Euro (0,58 Mrd. Euro zuvor) hoch und lag damit über den Analystenerwartungen von 1,33 Mrd. Euro.

"Das vierte Quartal war ein starker Abschluss eines außergewöhnlichen Jahres in der Geschichte von ASML, in dem wir Rekorde bei Umsatz, Gewinn und Bestellungen erreichten", sagte Konzernchef Eric Meurice. In der Vorjahresperiode hatte eine Erholung vom Nachfrageeinbruch im Zuge der Finanzkrise begonnen. Der Konzern stellt Maschinen her, mit der Speicherchips produziert werden, die in Smartphones und Digitalkameras vorkommen.

Am Erfolg sollen die Aktionäre teilhaben: Für 2010 ist eine Verdopplung der Dividende geplant. Ferner kündigte das Management ein Aktienrückkaufprogramm über eine Milliarde Euro für die kommenden zwei Jahre an. (APA/Reuters)