Washington - Der enge Obama-Vertraute Rahm Emanuel darf nun doch für das Bürgermeisteramt in Chicago kandidieren - zumindest vorerst. Das Oberste Gericht des Staates Illinois setzte am Dienstag vorübergehend die Entscheidung einer unteren Instanz aus, die dem früheren Stabschef im Weißen Haus eine Bewerbung verwehrt hatte, wie die Zeitung "Chicago Tribune" berichtete.

Die Richter hatten zunächst befunden, dass Emanuel kein Bürger der Stadt mehr ist, weil er vor zwei Jahren nach Washington umzog, um für den Präsidenten zu arbeiten. Der Supreme Court des US-Staates hob dies nun auf, bis über seinen Berufungsantrag entschieden ist. Das Wahlamt sei angewiesen worden, Stimmzettel für die Abstimmung über das Bürgermeisteramt mit dem Namen Emanuels zu drucken, meldete die Zeitung weiter. Gewählt wird am 22. Februar. (APA/dpa)