Wien - Die Inflationsrate wird in Österreich 2011 deutlich zulegen und im Jahresschnitt auf 2,5 Prozent klettern - mit abnehmender Tendenz gegen Jahresende hin. Davon gehen die Experten der Bank Austria aus. Als Grund sehen sie die temporären Preistreiber Energieträger, Agrarrohstoffe und die Budgetkonsolidierung an. Die gestiegenen Inflationserwartungen würden auch die Europäische Zentralbank (EZB) unter Druck setzen, meinte Bank-Austria-Chefökonom Stefan Bruckbauer.

Die stabile Kerninflation und der fehlende Nachfragedruck machten aber deutlich, dass eine konjunkturell bedingte Inflation derzeit nicht vorhanden und vorerst auch nicht zu erwarten sei, so Bruckbauer. Abgesehen von vorübergehenden Schwankungen, die durch externe bzw. einmalige Effekte verursacht würden, sei "die Inflation in Österreich unter Kontrolle und sollte es auch bleiben". (APA)