Die griechische OTE hat am Donnerstagabend beschlossen, ihren 20-prozentigen Anteil an der Telekom Srbija zu verkaufen. Dies berichtete heute Freitag die Belgrader Tageszeitung "Blic". Der serbische Staat, in dessen Besitz sich 80 Prozent der Telekom befinden, hatte zuvor einen 51-Prozent-Anteil zum Verkauf ausgeschrieben. Die verbindlichen Angebote müssen bis zum 21. März vorliegen.
Laut der Belgrader Tageszeitung ist derzeit noch nicht klar, ob sich die Regierung des Premiers Mirko Cvetkovic nun entscheiden wird, nur einen 31-prozentigen Anteil des Staates an der Telekom zu verkaufen, um zusammen mit der OTE 51 Prozent zu verkaufen.
Das Interesse an der Telekom Srbija bekundeten sechs Unternehmen, darunter Telekom Austria. Laut "Blic" ist der von Serbien festgelegte Mindestpreis - 1,4 Mrd. Euro - für potenzielle Käufer nicht anziehend. Nur die russische Vimpelcom habe die Bereitschaft bekundet, den fixierten Preis zu akzeptieren, heißt es in der Belgrader Tageszeitung. (APA)