
Eine Person, die theoretisch mit Lichtgeschwindigkeit ins All reist, würde langsamer altern als ihr auf der Erde verbliebener Zwilling. Das Gedankenexperiment von Albert Einstein ist als Zwillingsparadoxon bekannt und eine Folge der sogenannten Zeitdilatation.
Wer hier nur Bahnhof versteht kann entweder Physikbücher wälzen, oder sich den Animationsfilm von Yuanjian Luo ansehen, entdeckt von Gizmodo, der das Zwillingsparadoxon mit einfachen Worten und entzückenden Grafiken erklärt. (red)