Bild nicht mehr verfügbar.

Foto:Reuters/Rellandini

Bild nicht mehr verfügbar.

Leader und dreifacher Etappen-Gewinner Petacchi

Foto:Reuters/Rellandini

Avezzano - Alessando Petacchi hat am Freitag die sechste Etappe des Giro d'Italia über 222 km von Maddaloni nach Avezzano für sich entschieden und damit bereits seinen dritten Tageserfolg im Laufe dieser Rundfahrt gefeiert. Petacchi, der damit das Rosa Trikot des Gesamtführenden erfolgreich verteidigte und seine Führung ausbaute, setzte sich im Massensprint-Sprint vor dem Spanier Isaac Galvez und Jan Svorado (CZE) durch. Bester Österreicher war Gerhard Trampusch als 16.

Drei Ausreißer

Die flache Etappe, eine der längsten dieses Jahres, wurde lange von einem dreiköpfigen Ausreißer-Team beherrscht. Christian Moreni (ITA), Constantino Zaballa Gutierrez (ESP) und Magnus Backstedt (SWE) hatten sich nach 49 km aus dem Peloton gelöst und einen Acht-Minuten-Vorsprung herausgearbeitet. Fünf Kilometer vor dem Ziel in Avezzano wurde das Trio aber wieder gestellt. Mario Cipollini ist weiterhin vergeblich auf der Jagd nach seinem 41. Etappensieg. Der 37-jährige Italiener musste sich im Sprint erneut geschlagen geben und die Dominanz seines Landsmannes Petacchi anerkennen. Am Samstag geht es auf dem 146 km langen Abschnitt nach Terminillo aber erstmals in die Berge. Und da wird Petacchi seine Führung wohl bald verlieren.

Trampusch bester Österreicher

Mit Gerhard Trampusch als 16. und Werner Riebenbauer als 18. landeten auch zwei Österreicher in den Top 20. Georg Totschnig, als 13. bester Österreicher in der Gesamtwertung, landete auf Platz 25. Für Bernhard Eisel (31.) lief es im Finish hingegen nicht so gut. "Heute wäre viel möglich gewesen", zeigte er sich enttäuscht, denn das Rennen war perfekt verlaufen. "Über die Berge konnte ich stets vorne mitfahren, ich habe mich wirklich gut und spritzig gefühlt." 800 Meter vor dem Ziel dann die Entscheidung: Eisel hing am Hinterrad des Australiers Robbie McEwen, als drei Positionen vor ihm Gabriele Balducci, der Teamkollege des Gesamtzweiten Stefano Garzelli, ein Loch aufreißen ließ, um den vor ihm fahrenden Teamkapitän zu unterstützen.

Eisel ein neuer Cipollini?

Was Eisel bisher beim Giro geleistet hat, findet auch international Anerkennung. Als "die bisher größte Entdeckung des heurigen Giro" wurde er am Freitag von Kommentatoren des TV-Senders Rai Tre bezeichnet. Der 22-jährige Sprinter in Diensten von FDJeux.com sei das Produkt der sorgfältigen Aufbauarbeit seines bisherigen Arbeitgebers Mapei und habe sich bei seinem neuen Team bereits als Chefsprinter behauptet. Eisel habe sich in den Sprints der vergangenen Etappen immer wieder in Szene setzen können und ganz respektlos bewiesen, dass er das Format eines Mario Cipollini oder Robby McEwen habe, urteilten die TV-Kommentatoren. (APA)

  • 6. Etappe (Maddaloni-Avezzano, 222 km):
    1 Alessandro Petacchi (ITA) 5:11:52 Stunden - 2. Isaac Galvez Lopez (ESP) - 3. Jan Svorada (CZE) - 4. Marco Velo (ITA) - 5. Stefano Garzelli (ITA) - 6. Mario Cipollini (ITA) - 7. Giovanni Lombardi (ITA) alle gleiche Zeit - 8. Graziano Gasparre (ITA) +3 Sek. - 9. Graeme Brown (AUS) - 10. Daniele Bennati (ITA) - weiter: 16. Gerhard Trampusch (AUT/Gerolsteiner) +8 Sek. - 18. Werner Riebenbauer (AUT/Fakta) - 25. Georg Totschnig (AUT/Gerolsteiner) - 31. Bernhard Eisel (AUT/FDJeux.com) alle gleiche Zeit