New York - Der Neubau des World Trade Center in New York soll nach einer offiziellen Schätzung etwa zehn Milliarden Dollar (8,7 Milliarden Euro) kosten. Wie die örtliche Presse am Freitag berichtete, geht die nach den Anschlägen vom 11. September gegründete Entwicklungsgesellschaft Lower Manhattan Development Corporation (LMDC) davon aus, dass für die Realisierung des Projekts von Daniel Libeskind zwischen sechs und sieben Milliarden Dollar gebraucht werden. Hinzu kämen rund drei Milliarden Dollar unter anderem für sonstige Ingenieurarbeiten sowie Verwaltungs- und Versicherungskosten.
Wie die "New York Times" unter Berufung auf ein Mitglied der LMDC berichtete, sollen die zehn Milliarden Dollar von der Bundesregierung in Washington sowie von Versicherungen kommen. Der in Berlin lebende US-Stararchitekt Libeskind hatte die Ausschreibung um den Neubau des bei den Terroranschlägen zerstörten World Trade Center gewonnen. Er plant eine Gruppe von Wolkenkratzern mit bizarr abgeschrägten Dächern, aus der als höchstes Gebäude der Welt ein 541 Meter hoher Turm ragen soll. Teile der Grube am so genannten Ground Zero sollen als Gedenkstätte erhalten bleiben.
Noch nicht entschieden ist über die Gestaltung eines Mahnmals für die Terror-Opfer. Dazu läuft ein separater Wettbewerb, dessen Gewinner am kommenden 11. September, dem zweiten Jahrestag der Anschläge, bekannt gegeben werden soll. (APA)