Bild nicht mehr verfügbar.
Ein Führerschein aus Österreich genügt nicht für eine Autofahrt durch Serbien.
Wien - Serbien verlangt von Autolenkern bei der Einreise die Vorlage eines internationalen Führerscheins. Darauf machte der ARBÖ am Freitag aufmerksam. Wird das Dokument nicht vorgelegt, drohen Streifen bis zu 150 Euro. Die Weiterfahrt kann untersagt werden.
"Der internationale Führerschein ist Voraussetzung für eine Fahrt durch Serbien - für Österreicher, genauso wie beispielsweise für türkische Staatsangehörige", erläuterte Gerald Kumnig, Leiter der ARBÖ-Rechtsberatung. Bisher sei aber auf Kontrollen kein Wert gelegt worden. "Die Grenzpolizei sah mit einem Augenzwinkern darüber hinweg - das hat sich jetzt schlagartig geändert." Der Grundsatz automatischer wechselseitiger Anerkennung von Lenkberechtigungen gelte nur innerhalb der EU uneingeschränkt.
Voraussetzung für die Ausstellung eines internationalen Führerscheins ist der originale Führerschein und ein Passbild. Beim ARBÖ zahlt man dafür 21,70 Euro, Mitglieder 14,20 Euro. (APA)