Google dürfte Android-Flaggschiff Nexus S schon bald ablösen

Foto: Samsung

Nach den ersten Berichten rund um das nächste Android-Flaggschiff von Google, wollen Branchenblogs nun bestätigt bekommen haben, dass das Gerät "Nexus Prime" heißen und mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich ausgeliefert wird.

Hohe Auflösung

Insider sollen weiters bestätigt haben, dass das der "Nexus S"-Nachfolger einen flotten OMAP4460-Prozessor und ein "Super AMOLED HD"-Display mit 1280 x 720 Bildpunkten verbauen soll. Damit würde das kolportierter Weise von Samsung gefertigte Gerät neue Maßstäbe bei der Bildschirmauflösung setzen. Wegweisend sei auch, dass man erstmals auf physische Tasten verzichte. Sämtliche Eingaben erfolgen über den Touchscreen.

Künftig mehrere Google-Flaggschiffe

Boy Genius Report will zudem erfahren haben, dass Google künftig mehrere Handset-Hersteller mit dem Bau von Flaggschiff-Modellen mit unmodifiziertem Android beauftragen könnte. Bisher erschien jedes Jahr nur ein Gerät, das ganz nach den Vorstellungen des Internetriesen entworfen wurde. Denkbar sei, dass mit dem Start (vermutlich Ende 2011 oder Anfang 2012) von Android 4.0 gleich mehrere Google "zertifizierte" Geräte von diversen Herstellern auf den Markt kommen könnten. (zw)