Bild nicht mehr verfügbar.
Der perfekte Fleischsommelier weist neben klassischem Fachwissen rund ums Fleisch hohe Kompetenz in der Aufbereitung, Präsentation und Beratung auf.
Wien - Nach vier Jahren Vorbereitungszeit hat die AMA Marketing analog zur Ausbildung zum Käsesommelier eine Ausbildung zum Diplom-Fleischsommelier ins Leben gerufen.
Die ersten 15 Absolventen dieser als "anspruchsvoll und schwierig" kommunizierten Ausbildung - allesamt Mitarbeiter der Merkur AG - haben nun in Wien ihre Diplome zum Fleischsommelier entgegengenommen.
Vertreter von Fleisch
Der Fleischsommelier ist - laut AMA - "Experte zu allen Fragen aus Theorie und Praxis rund ums Fleisch" und "engagierter Vertreter von Fleisch als Teil einer ausgewogenen Ernährung". Die staatlich anerkannte Ausbildung soll weit über die klassische Fleischerausbildung hinausreichen und besteht aus drei berufsbegleitenden Modulen, die jeweils eine Woche dauern.
Den Absolventen wird neben einem klassischen Fachwissen rund um Fleisch hohe Kompetenz in der Aufbereitung, Präsentation und Beratung vermittelt. Sie sollen sämtliche Fleischteilstücke und -waren bestens zubereiten können und in der Lage sein, Kunden und die Gastronomie in der Auswahl des richtigen Fleisches bestmöglich zu beraten.
"Imagesteigerung des Fleischverkäufers"
Zielgruppe für die Ausbildung sind Personen, die bereits fundiertes Wissen zu diesem Thema vorweisen können wie etwa Fleischer und Fleischwarenverkäufer, Köche, Wirte sowie Ernährungsberater. Als Trainer fungieren ausgewiesene Fachleute. Die AMA erwartet vom neuen Diplom-Lehrgang einen "Qualitätsschub in der Beratung und eine deutliche Imagesteigerung des Fleischverkäufers". (red, derStandard.at)