"Insulaner" bekommen 2012 Gratis-WLAN

Foto: DER STANDARD/Matthias Cremer

Ende Februar kündigte Wiens Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou an, dass es in Zukunft kostenloses WLAN an öffentlichen Plätzen der Hauptstadt geben soll. Wann es genau soweit sein soll, wurde nicht gesagt, allerdings steht mittlerweile der Rahmen für die erste Testphase fest.

Auf der Donauinsel

So solle das Projekt im Frühjahr 2012 auf der Donauinsel anlaufen und dabei Besucher gebührenfrei ans Internet angebunden werden. Alles Weitere werde man danach entscheiden. Fest stünde jedenfalls nur, dass man vor allem Plätze mit möglichst hoher Nutzerdichte ausstatten wolle. Ein flächendeckendes WLAN-Netz werde nicht angestrebt. "Gratis-WLAN soll an bestimmten Orten in Wien zur Verfügung stehen, das ist das Ziel. So ist es auch im Koalitionsabkommen der rot-grünen Stadtregierung festgehalten", heißt es von Seiten der Grünen.

Partnersuche

Wer das Netz für die Stadt Wien bereitstellen wird, soll eine Ausschreibung klären. "Die Suche nach einem geeigneten Anbieter läuft derzeit, eine detaillierte Ausschreibung ist in Vorbereitung", heißt es von der Pressestelle. (zw)