Die neuen Damendüfte für Sommer und Herbst gehen in die weiche, feminine Richtung. Frische und erdige Düfte sind kaum dabei,  ParfumeurInnen setzen vor allem auf Fruchtiges und Blumiges. Duft-Klassiker kommen durch Neuinterpretationen zu neuen Ehren.

>> Einige herbstliche Neuerscheinungen im subjektiven Dufttest.

Especially Escada

Especially Escada ist der neue Duft der Luxus-Modemarke Escada. Topmodel Bar Refaeli ist das Gesicht des neuen Signatur-Damendufts. Die Kopfnote verströmt in den ersten Minuten nach Auftragen einen sehr intensiven Duftmix: laut Hersteller prickelnde Noten der Birne, kombiniert mit den exotischen, moschusartigen Noten des Hibiskus-Samen. Die ungeschulte Nase riecht: sehr süß, fruchtig und floral. Die Herznote reduziert diese Duftexplosion in ein Rosenaroma. Die Basis - moschusartige Noten - kommt nur sehr gedeckt zur Geltung. Wer auf der Suche nach einem rosig-blumigen Duft ist, liegt hiermit genau richtig.

Duftet nach: Birne, Hibiskus-Samen, Rosenblättern, Ylang Ylang

Especially Escada Eau de Parfum 30 ml 45 Euro, bereits im Handel erhältlich.

Foto: Escada

Jeans Spirit von Replay

Die Jeansmarke Replay feiert ihr 30-jähriges Jubiläum mit zwei neuen Düften für Sie & Ihn. Das Eau de Toilette für Damen ist sehr dezent, duftet blumig, feminin und weich (nicht süß), zugleich rauchig-verwegen. Man denkt unweigerlich an das greifbarere Pendant der Jeans im Used-Look: bequem, geschmeidig und doch mit nonkonformer Note.

Duftet nach: Pfingstrosen, Ingwer, Passionsfrucht und Veilchen-Akkorden

Jeans Spirit Eau de Toilette 20 ml 17 Euro, bereits erhältlich.

Foto: Replay

PUMA jam!

... holt den Sommer zurück. Ein fruchtig-blumiger Duft mit cremigem Unterton, der für ein Eau de Toilette relativ lange auf der Haut riechbar ist. Die intensiv fruchtigen Noten gehen nach und nach in einen blumigeren Duftcharakter über. Punktet im Preis-Leistungs-Verhältnis!

Duftet nach: Ananas, Limetten, schwarzen Johannisbeeren, Bergamotte, Pfirsichblüten, Rosen, Jasmin und Freesien, Wacholderholz

Puma jam! Eau de Toilette 20 ml 10,95 Euro, bereits erhältlich.

Foto: Puma

Angel Eau de Toilette von Thierry Mugler

Das original Angel Eau de Parfum wurde 1992 kreiert und war das erste Parfum mit orientalischer Gourmand-Note. Nun kommt eine Neuinterpretation als Eau de Toilette auf den Markt - ein markanter Duft mit Wiedererkennungseffekt: rauchig-herb und dennoch geschmeidig und weich mit starken Basisnoten. Die Interpretation ist mehr als eine Veränderung der Konzentration: Das leichtere Eau de Toilette hat im Vergleich zum Eau de Parfum eine diskretere und frischere Note. Das Patschuli ist weniger erdig, das Fruchtige und Süße (rote Früchte und gebrannte Mandeln) ist reduzierter - dennoch verleitet der Duft durch seine Karamell-Note zum Reinbeißen.

Der Stern-Flakon des Eau de Parfum hat sich für die Neuerscheinung in einen Kometen verwandelt und wird von Schauspielerin Eva Mendes beworben. Ein Klassiker für Fans von orientalisch-pudrigen Düften.

Duftet nach: Bergamotte, rosa Pfeffer, gebrannten Mandeln, roten Früchten, Patschuli, Vanille, Zeder, weißer Moschus

Angel Eau de Toilette 40 ml 61 Euro, 40ml Refill 40 ml 40 Euro, bereits erhältlich.

Foto: Thierry Mugler

Ange ou Démon le Secret Elixir von Givenchy

Dieses Eau de Parfum ist eine Neuauflage von "Ange ou Démon le Secret" - der grüne Tee in der Kopfnote macht wirklich süchtig. Die dezent-herben Teenoten mischen sich mit dem Duft weißer Blüten von Jasmin und Orange - eine perfekte Kombination. Es entsteht ein intensiver Blumenduft mit holziger Note und Aromen von grünem Tee.

Diese neue Duftinterpretation wird von der Schauspielerin Uma Thurman beworben. Sie trat bereits für das voran gegangene Ange ou Démon le Secret als Muse auf.

Duftet nach: Zitrone, grüner Tee, Neroli, Sambac-Jasmin, Orangenblüte, Frangipani, Vanille, Patschuli, Zeder, weißer Moschus

Ange ou Démon le Secret Elixir Eau de Parfum von Givenchy, 30 ml 57,90 Euro, ab Mitte September exklusiv bei Marionaud erhältlich.

Foto: Givenchy/Gilles Bensimon

Eau Sans Pareil & Esprit du Roi

Die Anthology Serie der Traditionsmarke Penhaligon's erschien erstmals im Jahr 2009 und lässt alte Düfte im neuen Licht erstrahlen. Mit den Düften "Eau Sans Pareil" und "Esprit du Roi" ist die Serie der neubelebten Düfte nun komplett.

1983 wurde der Duft "Esprit du Roi" ins Leben gerufen - nun kehrt er als extravagante Unisex-Mixtur zurück: Ein Zitrusduft mit holzig-würziger Note. Vor allem die Tomatenrispen kann die Nase identifizieren.

Duftet nach: Zitrus, Bergamotte, Tomaten-, Minze- und Himbeerblättern, Kardamom, Ylang-Ylang, Jasmine, Sandelholz, Zeder, Patschuli, Eichenmoos, Moschus

"Eau Sans Pareil" wurde ursprünglich 1988 kreiert und kombiniert frische Früchte, weiße Blumen und süße Hölzer. Dieser Damenduft geht ebenso als Unisex-Duft durch.

Duftet nach: Neroli, Bergamotte, Kumquat, Himbeeren, rosa Pfeffer, Mandarine, Jasmin, Rosen, Orangenblüten, Zeder, Patschuli, Moschus

Eau Sans Pareil & Esprit du Roi, Spray 100 ml je 118 Euro, bei Esbjerg bereits erhältlich.

Foto: Penhaligon's

DKNY Golden Delicious

Donna Karans klassischer Apfel taucht in einer neuen Form auf: "Golden Delicious" ist ein unaufdringlicher und doch markanter Duft. Eine frisch-fruchtige Welle mischt sich nach einigen Minuten mit sehr blumigen Noten. Die Komposition ist sehr stimmig und für ein Eau de Parfum sehr leicht, folglich für viele Gelegenheiten passend: fürs Büro, Theater aber auch für nächtliche Streifzüge durch Bars.

Duftet nach: Orangenblütenwasser, Mirabelle, Golden Delicious Apfel, weißen Rosen, Casablanca Lilie, Vanilleorchidee, Maiglöckchen, Moschus, Sandelholz, Teakholz

Golden Delicious Eau de Parfum, 30 ml ca. 39 Euro, ab Mitte September erhältlich.

Foto: DKNY

Bottega Veneta

Der erste Duft des Luxus-Labels Bottega Veneta heißt wie die Marke selbst. Der schlicht gehaltene Flakon erweitert ab September das schnörkellose und puristische Sortiment der italienischen Marke. Der Chypre-Duft passt olfaktorisch perfekt zum Label, das für seine Lederaccessoires bekannt ist: Die würzig-ledrigen Nuancen mischen sich mit der Zitrusfrische von Bergamotte und Jasmin zu einem markanten Duft.

Model ist Nine D'Urso, die 17-jährige Tochter des legendären Models Inès de la Fressange, die lange Zeit Lagerfelds Muse war.

Duftet nach: Bergamotte, Jasmin Sambac, rosa Pfeffer, Eichenmoos, Patschuli

Bottega Veneta Eau de Parfum 30 ml 56 Euro, erhältlich ab 15. September.

Foto: Bottega Veneta

Wild Pearl von Naomi Campbell

Naomi Campbell hat mit "Wild Pearl" bereits ihren zwölften Duft aus dem Ärmel geschüttelt. Das Eau de Toilette gehört zu den fruchtigsten, der hier getesteten Düfte. In der Kopfnote sollen sich laut Hersteller Wassermelonen, rosa Pfeffer und reife Weinbergpfirsiche verbinden - der saftig-fruchtige Duft ist tatsächlich in den ersten Minuten nach Auftragen sehr dominant, die Melone lässt sich am ehesten ausmachen. Die Herznote geht in blumigere Nuancen über, die holzigen Basistöne sind sehr zurückhaltend. Wild Pearl ist ein leichter Tagesduft mit fruchtig-blumig-süßer Note.

Duftet nach: Wassermelonen, rosa Pfeffer, Pfirsichen, Apfelblüten, weiße Veilchen, Jasmin, Perlmutt-Moschus, Zedernholz, Vanille

Wild Pearl Eau de Toilette 15 ml 16 Euro, bereits im Handel erhältlich.

Foto: Naomi Campbell

Oh, Lola! von Marc Jacobs

An Fruchtigkeit übertrumpft werden kann "Wild Pearl" lediglich von "Oh, Lola!". Hier trügt das Aussehen des Flakons nicht: Der Duft riecht, wie er aussieht: Lieblich und süß. Die Kopfnote setzt eine wahre Himbeer-Explosion frei, die zwar nach einer Zeit an Intensität abnimmt, aber auch in der Herznote erhalten bleibt. Nach einigen Minuten mischen sich Duftnoten von Blumen hinzu. Vanille als Basis rundet "Oh, Lola!" ab und macht den Duft fast noch lieblicher. Himbeerliebhaberinnen sollten dem Impuls, den Duft abschlecken zu wollen, eher nicht nachgeben.

Den jugendlichen Esprit des Duftes verkörpert die 17-jährige US-Schauspielerin und neue Marc-Jacobs-Muse Dakota Fanning (Twilight 4).

Duftet nach: Himbeere, Waldbeere, Birne, Rose, Magnolie, Veilchen, Vanille, Sandelholz, Tonka-Bohne

Oh, Lola! Eau de Parfum, 30 ml 49 Euro, erhältlich ab 8. September

Foto: Juergen Teller/Marc Jacobs

Karleidoscope von Karl Lagerfeld

Der Star-Designer präsentiert seine neue Parfumkreation. Die "Nase" Christophe Raynaud kreierte für Lagerfeld einen pudrigen, floralen Duft: "Für mich vereint das Veilchen alle Facetten einer Frau", so der Parfumeur. "Es ist die kaleidoskopische Blume par excellence."

Veilchen bilden das Basisbouquet dieses Duftes. Obwohl in der Herznote noch Heliotrop und Freesie dazukommen, geht "Karleidoskope" nicht in die verschnörkelt-liebliche Richtung, sondern wirkt eher geradelinig und frisch.

Und wer von Lagerfeld nicht genug bekommen kann, hat die Möglichkeit den Designer in die Tasche zu stecken: als kleines, mitgeliefertes Schwämmchen mit dem Konterfei Lagerfelds, das besprüht werden kann.

Duftet nach: Veilchen, Angelikasamen, Neroli, Heliotrop,
Freesie, Patchouli, Benzoin, Tonkabohne

Karleidoscope Eau de Parfum 30 ml 39 Euro, bereits exklusiv bei Marionnaud erhältlich.

Foto: Karl Lagerfeld

Wild Rose von Avril Lavigne

Forbidden Rose ist bereits der dritte Duft der kanadischen Musikerin. Für ein Eau de Parfum ist dieser Duft sehr leicht und zurückhaltend - er kann daher auch gut tagsüber getragen werden. Im Gegensatz zu ihrem letzen Duft "Forbidden Rose" ist die Neuerscheinung um eine Note weniger holzig, dafür süßer und lieblicher und richtet sich eher an ein jüngeres Publikum.

Duftet nach: roter Pflaume, Mandarine, Grapefruit, Frangipani-Blüten, Orangenblüte und blaue Orchidee, Crème Brulée, Sandelholz- und Moschusakkorde

Wilde Rose, Eau de Parfum, 50 ml, 35 Euro, bereits erhältlich.

Foto: Avril Lavigne

Venezia von Laura Biagiotti

Laura Biagiotti stellt die Neuinterpretation eines ihrer erfolgreichsten Parfums vor. Original wurde das orientalische Venezia 1992 lanciert und zeichnet sich durch schwere, holzige Aromen aus. Die Neuauflage verströmt warme, orientalische Noten (Pflaume, Vanille) und ist wie geschaffen für den Übergang in die kühlere Jahreszeit. Jasmin und Rose bewirken eine sehr feminine und blumige Herznote.

Duftet nach: Pfirsich, schwarze Johannisbeere, Pflaumen, Jasmin, Ylang-Ylang, Rose, Osmanthus, Vanille, Sandelholz, Ambra- und Harznoten

Venezia Eau de Parfum, 25ml 30 Euro, bereits erhältlich.

(Ursula Schersch, derStandard.at, 04.09.2011)

Foto: Laura Biagiotti