In Deutschland hat jeder Sechste noch nie das Internet genutzt. In der Bevölkerung zwischen 16 und 74 Jahren waren im vergangenen Jahr 17 Prozent noch nicht online gewesen, wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte. Vor allem ältere Menschen haben keine Interneterfahrung: In der Gruppe der 55- bis 74-Jährigen lag der Anteil bei 42 Prozent. In den jüngeren Altersklassen waren jeweils nur weniger als zehn Prozent noch nie online.

Erfahrungen

Die Interneterfahrung ist in der deutschen Bevölkerung aber größer als in den meisten anderen EU-Staaten. Im Durchschnitt waren in den 27 Staaten der Europäischen Union 26 Prozent der Bevölkerung noch nie im Internet. An der Spitze steht Schweden, wo lediglich sieben Prozent noch nicht online waren. Danach folgen Luxemburg und die Niederlande mit jeweils acht Prozent. In drei EU-Ländern hatte 2010 dagegen mehr als jeder Zweite keine Interneterfahrung: In Rumänien lag der Anteil bei 57 Prozent, in Griechenland bei 52 Prozent und in Bulgarien bei 51 Prozent.

Social Media

In Österreich ergab eine Studie insgesamt eine Reichweite von 75 Prozent privatem und/oder beruflichem Zugang ins weltweite Netz. Das entspricht mehr als fünf Mio. Österreichern. Online ist in Österreich dabei weiterhin auf dem Vormarsch, Social Media-Anwendungen sind sogar stark im Aufwärtstrend. Aktuell tummeln sich von den über fünf Mio. im Internet, 2,6 Mio. in Social Media-Anwendungen. Das ergab eine Messung für den Internet-Monitor des Linzer Meinungsforschungsinstitutes Spectra Mitte August. Demnach gaben 72 Prozent der 1.000 repräsentativ für die österreichische Bevölkerung über 15 im heurigen Juni befragten Personen an, einen Internetzugang daheim zu haben. Das ist eine Zunahme um sieben Prozentpunkte innerhalb von zwölf Monaten.(APA)