Rom - Der italienische Kaffeeröster Illy setzt auf verstärktes Wachstum in China. Das Triester Unternehmen hat die chinesische Kaffee-Vertriebsgesellschaft, Dachan Espressamente, übernommen, die künftig Illycaffe China heißen soll. Mit der Operation will Illy das in China vertriebene Kaffeevolumen in fünf Jahren vervierfachen, berichtet der Konzern.
In diesem Jahr will Illy verstärkt auch auf internationale Expansion in Brasilien setzen, wo kürzlich eine neue Tochtergesellschaft gegründet wurde. Illy generiert 58 Prozent des Umsatzes außerhalb Italiens. Dies sei vor allem der Diversifizierungsstrategie des Unternehmens zu verdanken. Mit Coca-Cola hat Illy das Joint Venture "Ilko Coffee International" gegründet, das Kaffee in der Dose vermarktet.
Illy ist auch im Verkauf von Kaffeeautomaten für Büros sowie im Aufbau des Kaffeehaus-Netzes "espressamente illy" aktiv. 220 Kaffeehäuser in 30 Ländern der Welt besitzt Illy. Täglich werden sechs Millionen Tassen Illy-Kaffee getrunken. Bis Ende 2011 rechnet Illy mit einem stabilen Umsatz auf 305 Millionen Euro. Der Gewinn 2010 hatte elf Millionen Euro betragen. (APA)