Wien - Seit heute sind die neuen Flughafen-Vorstände Julian Jäger und Günther Ofner im Amt und müssen sich um Themen wie Skylink und die Dritte Piste kümmern. Am 20. September wollen sie die Öffentlichkeit über ihre Ziele informieren, teilte der Flughafen Wien mit.
Nach der massiven Kostenüberschreitungen beim Terminal Skylink scheiden Gerhard Schmid und Ernest Gabmann per Jahresende aus dem Vorstand aus, Herbert Kaufmann musste bereits im Vorjahr gehen. Um ihre lukrativen Konsulentenverträge müssen Kaufmann und Schmid dennoch nicht zittern: Laut Medienberichten bekommt Kaufmann 350.000 Euro für künftige Ratschläge, Schmid 250.000 Euro. Um Gabmanns 250.000 Euro-Vertrag wird gerade verhandelt, schreiben mehrere Zeitungen.
Laut Aufsichtsratschef Erwin Hameseder sind die mit Kaufmann und Schmid am 15. Dezember 2010 geschlossenen Vereinbarungen juristisch nicht mehr veränderbar. "Verträge, die abgeschlossen sind, sind einzuhalten", so Hameseder am Wochenende gegenüber dem ORF-NÖ. Bei Gabmann hingegen gebe es keine Vertragslage, was etwaige Abschlagszahlungen oder einen Konsulentenvertrag betreffe. Hameseder hat hier allerdings eine "sehr geringe Schmerzgrenze". "Ich kann mir da nicht wirklich viel vorstellen." (APA)