Bild nicht mehr verfügbar.
Die Sarajevo-Haggadah, ein Buch der religiösen Gebräuche zum Pessachfest, wurde etwa 1314 in Spanien geschrieben und 1492 nach der Vertreibung der Juden nach Bosnien gebracht. Das einzigartige Werk mit reicher Buchmalerei wurde während des Zweiten Weltkriegs und des Bosnien-Kriegs auf couragierte Weise geschützt und aufbewahrt. Heute befindet sich das Buch im Nationalmuseum in Sarajevo. (DER STANDARD, Printausgabe, 6.9.2011)