Ein Kurzschluss in einer 20-kV Schaltanlage im Umspannwerk West der Klagenfurter Stadtwerke hat in der Nacht auf Dienstag in der Kärntner Landeshauptstadt zu einem weitreichenden Stromausfall geführt. Laut Angaben der Stadtwerke waren im Westen von Klagenfurt sowie in Viktring und Krumpendorf am Wörthersee 24.826 Haushalte betroffen.
Bei dem Kurzschluss um 01.00 Uhr früh geriet die 20-kV Anlage in Brand. Das kleinräumige Feuer wurde allerdings von der Klagenfurter Berufsfeuerwehr rasch gelöscht. Durch Netzumschaltungen wurde die Stromversorgung bis 02.30 Uhr wieder vollständig hergestellt. Ursache für den Kurzschluss dürfte ein technisches Gebrechen gewesen sein. Am Dienstag wurde an der Reparatur der zerstörten Anlage gearbeitet. (APA)