Bild nicht mehr verfügbar.
Die Babys wurden bereits kurz nach ihrer Geburt in das Krankenhaus eingeliefert. Die Ärzte wollten sie aber erst nach einer Gewichtszunahme voneinander trennen. (Symbolbild)
Shanghai - In einem komplizierten Eingriff haben Ärzte in China siamesische Zwillinge getrennt. Die sechsstündige Operation an den im April geborenen Mädchen sei erfolgreich verlaufen, teilte das Krankenhaus in Shanghai mit.
Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Xinhua waren die Zwillinge mit den Namen An An und Xin Xin an Leber und Herzbeutel zusammengewachsen.
Herzen und Lebern getrennt
"Die Babys sind jetzt in einem stabilen Zustand und werden auf der Intensivstation überwacht", sagte ein Sprecher des Shanghai Children's Medical Centre, nach dessen Angaben es die dritte Trennung siamesischer Zwillinge in dem Krankenhaus war.
Klinikdirektor Liu Jinfen sagte laut Xinhua, vier Ärzteteams seien an der Operation vom Montag beteiligt gewesen. "Wir haben ihre Herzen und Lebern getrennt und ihre Brustkörbe mit Titanplatten wieder hergestellt", sagte Liu. "Die Operation war schwierig, aber wir haben es geschafft." Liu zufolge müssen die Babys, die einen Monat auf der Intensivstation bleiben sollen, vermutlich in der ersten Zeit künstlich beatmet werden.
Gewichtszunahme Voraussetzung für die OP
Die Mutter hatte bereits in der Schwangerschaft bei einer Ultraschalluntersuchung erfahren, dass sie siamesische Zwillinge erwartete. Mit Unterstützung der Ärzte entschied sie sich gegen einen Schwangerschaftsabbruch.
Die Babys wurden bereits kurz nach ihrer Geburt in das Krankenhaus eingeliefert. Die Ärzte wollten sie aber erst nach einer Gewichtszunahme voneinander trennen. Bei ihrer Geburt brachten die Zwillinge zusammen 4,9 Kilogramm auf die Waage, zum Zeitpunkt der Operation war es das Doppelte. Shanghai gilt in China als die Stadt mit der besten medizinischen Versorgung. (APA)